Reisen

Albanien: Geheimnisse zwischen Bergen und Adria

UNBERÜHRTE WILDNIS - UNESCO WELTERBESTÄTTEN - EINSAME STRÄNDE

Inhalt

    Übersicht

    Albanien? Was ist das denn? Aha – ein Land auf dem Balkan. Und was soll ich da? Das werden sich wohl viele Menschen fragen, spricht man sie auf Albanien an. Noch ist das Land ein echter Geheimtipp für Entdecker. In Tirana, der Hauptstadt begeben wir uns auf die Spuren der Geschichte des Landes – Römer, Byzantiner, Bulgaren, Osmanen und Serben drückten der Region ihre Stempel auf. Das spiegelt sich wieder in der vielfältigen Kultur und Kulinarik des Landes. Die Natur gibt sich in weiten Teilen unberührt. In den Nationalparks streifen Bären und seltene Balkan - Luchse durch die Wälder. Gebirgsbäche gurgeln am Wegesrand und Wasserfälle stürzen zu Tale. Auf den höchsten Gipfeln funkelt Schnee in der Sonne. Wildblumen blühen auf den Bergwiesen. Im Süden spielen Meer, zerklüftete Küsten und feine kleine Strände die Hauptrolle. Die Albanische Riviera ist eine der letzten noch unverbauten Küsten am europäischen Mittelmeer.

    Leistungen

    10 Schumann Reisen TreueSonnen

    • Fahrt ab/an Haustür zum Flughafen Frankfurt
    • Flug mit Lufthansa oder Austrian nach Tirana
    • 10x Übernachtung, Frühstück, Abendessen in ausgewählten Hotels und Gästehäusern
    • 6x Mittagessen in ausgewählten Restaurants und Gasthäusern
    • Schumann Reiseleitung, Eintritte, Bootsfahrten, Bahn und Transfers laut Programm
    • halbes Doppelzimmer ohne Aufpreis auf Anfrage

    Preise pro Person

    Preise:

    pro Person im Doppelzimmer 2498,-
    Einzelzimmerzuschlag 500,-

    Termine

    07.05. - 17.05.2025

    28.09. - 08.10.2025

    Buchung anfragen

    Programm

    1. Tag: „Perle des Balkan - Albanien“

    – unser Reiseziel, erreichen wir per Flug. Am Morgen holen wir Sie wie gewohnt zu Hause ab. Gemeinsam mit Ihrem Reiseleiter zum Flughafen. Schon gegen Mittag landet unser Flug in Tirana. Wir machen uns auf den Weg in die Berge. Am Rande des Nationalparks – in mitten der nahezu unberührten Bergwelt Albaniens liegt das neue Kulla e Bajraktarit Agroturizam. Hier wohnen wir die nächsten beiden Tage – komfortabel mit großartigem Panoramablick. Gemeinsames Abendessen, albanische Spezialitäten werden gereicht.

    2. Tag: „Urtümliche Bergwelt“.

    Kühn schlängelt sich die Bergstraße hinauf. Nach kurzer Zeit eröffnet sich ein gigantischer Blick hinunter in das Tal des Lumi i Thethit. Unten am kristallklaren Fluss bilden einige verstreut liegende Steinhäuser das Bergdorf Theth. Dahinter ragt der Gipfel des Jezerca fast 2.700m in den stahlblauen Himmel. Noch oder schon wieder schneebedeckt – je nach Jahreszeit unseres Besuchs. Es riecht nach Pinien und wildem Thymian, der zwischen Steinritzen und auf Felsabhängen wuchert, die Buchen werfen lange Schatten, und irgendwo gurgelt immer ein kleiner Bach, versteckt im löchrigen Karstgestein. Einige endemische Arten gibt es hier, also Pflanzen und Tiere, die nirgendwo sonst auf der Welt zu finden sind. Wir begeben uns auf einen ausgiebigen Spaziergang. Zwischendurch Bergspezialitäten – einfache Kost, überaus schmackhaft.

    3. Tag: „Der Komanstausee“

    staut den Fluß Drin im Norden Albaniens und ist Teil einer ganzen Reihe von Stauseen entlang des Drins. Gespeist wird er von den Flüssen Valbona und Shala. In tiefen Schluchten zieht sich der Stausee ganze 34 Kilometer durch die Albanischen Alpen. Das Tal ist dabei nicht breiter als 400 Meter und die Berge ragen mehrere hundert Meter empor. Entlang dieser monumentalen Szenerie fahren wir nach Koman. In der Vila Franceze haben sich Zef und Amazona Hajdaraj ihren Traum erfüllt. Sie kauften die verfallene Villa, die auf des Großvaters Land einst gebaut wurde, und versetzten diese mit viel Mühen wieder in einen bewohnbaren Zustand. Seit einigen Jahren empfangen Sie Gäste, die die Region am Koman Stausee besuchen. Ihr Traum erfüllt sich. Hier bleiben wir zwei Tage. Die Zimmer sind einfach und zweckmäßig eingerichtet. Die Gastfreundschaft überragend!

    4. Tag: „Per Boot im Paradies“.

    Gleich hinter der Staumauer beginnt unsere Bootsfahrt. Der gestaute Drin windet sich in tiefen Schluchten durch das nordalbanische Gebirge. Die Szenerie mit den senkrechten Felswänden zu beiden Seiten erinnert an norwegische Fjorde. An den engsten Stellen ist die Schlucht keine 50 Meter breit, während die Felsen links und rechts hunderte Meter hoch in die Höhe ragen. Dann biegen wir in die Shala ein. Der vielleicht spektakulärste Bergfluss unserer Reise. Der Strand am kristallklaren, türkisenen Wasser des Flusses steht im Kontrast zu den Felswänden und dem endlosen Grün der südlichen Albanischen Alpen. Mittagessen zwischendurch. Am späten Nachmittag sind wir zurück in unserem Domizil in Koman.

    5. Tag: „Berat – UNESCO Welterbe“.

    Auf zwei Hügeln liegen sich Abertausende Sprossenfenster gegenüber - eine hübsche Kulisse. Berat - die "Stadt der 1000 Fenster". Vor sage und schreibe 2400 Jahre wurde die Festung erbaut. Berat ist so etwas wie Albaniens Aushängeschild. Manch alteingesessene Familie pflegt hier ihr Haus schon seit 400 Jahren. Mittagessen in einem der alten Häuser. Den schönsten Blick genießen wir von der Festung aus. Sie thront auf einem solitären Bergsporn. Mittagessen in einem der alten Häuser. Hier in Berat bleiben wir über Nacht. Es bleiben also auch Stunden für Ihren individuellen Abendspaziergang.

    6. Tag: „Gen Süden ans Meer“.

    Aus den Albanischen Bergen an die Küsten der Adria. Unterwegs immer wieder verträumte Dörfer und kleine Städte. Wir wollen ganz in den Süden des Landes. Ksamil wird von vielen Einheimischen als der schönste Badeort Albaniens beschrieben. Und tatsächlich bringt es auch die besten Eigenschaften für diesen Titel mit: weiße Sandstrände wie in der Karibik und ein glasklares türkisblaues Meer zaubern wirklich jedem Besucher ein entrücktes Grinsen ins Gesicht. Davor liegen die vier unbewohnten kleinen Ksamil Inseln und im Hintergrund scheint Korfu zum Greifen nah. Hier am Meer wohnen wir direkt im Hotel „Manta“ direkt an der schönsten Bucht.

    7. Tag: „UNESCO Welterbe“.

    Die Geschichte der heutigen Ruinenstadt Butrint geht bis ins 4. Jahrhundert v. Chr. zurück. Wie an so vielen Orten in Albanien hinterließen die Griechen und Römer auch im südlichen Teil des Landes ihre Spuren. Übrig geblieben ist die Ausgrabungsstätte Butrint, die heute die wichtigste ihrer Art in ganz Albanien ist. Als erster Ort schaffte sie es damit auch schon 1992 auf die Liste des UNESCO-Weltkulturerbes. Neben den zahlreichen historischen Überbleibseln, überraschen auch die Vegetation und die zerklüftete Landschaft. Bunte Vögel wetteifern um die Gunst des Betrachters. In den Tümpeln machen es sich Wasserschildkröten bequem. Ein Ort voller Wunder! Am Nachmittag per Boot zu den Inseln.

    8./9. Tag: „Strand und Mee(h)r“.

    Das Auge gleitet über Buchten und Strände, über kleine Siedlungen und Olivenhaine, ganz in der Nähe ist die griechische Insel Korfu auszumachen. Vor Ihnen liegt der südliche, erstaunlich entrückte, bemerkenswert ursprüngliche Küstenabschnitt der Albanischen Riviera. Zeit für individuelle Stunden. Strand – Baden – einfach staunen. Wer Lust hat kommt nochmal auf eine Bootsfahrt mit.

    10. Tag: „Hansestadt Tirana“.

    Die Hauptstadt ist nicht zu fassen vor lauter Betriebsamkeit. Und Widersprüchen. Auf der einen Seite ist Tirana eine boomende Metropole. Baukräne schwenken über halbfertige Hochhäuser, Glaspaläste mit Büros, Hotels, Restaurants, Einkaufszentren. Autos mit dem Stern auf der Kühlerhaube stehen im Stau hinter anderswo längst ausrangierten Bussen. Und dann ist da die andere Seite, nur wenige Gehminuten entfernt. Enge Gassen, heruntergekommene Wohnblocks, Plattenbauten, eine Unzahl zimmergroßer, provisorisch aufgemachter Lädchen, vollgestopft bis unter die Decke. Hier wird einfach alles verkauft: Fisch, Altkleider, gebrauchtes Fahrradzubehör, Radkappen, Waschmaschinen, Plastikstühle, halb vertrocknete Beeren. Spannend allemal. Davor, auf dem Gehweg, fliegende Händler. Gemeinsamer Stadtspaziergang. Abendessen in der Altstadt im noblen Shendevere.

    11. Tag: „Blick von oben“

    – zum Finale. Die Seilbahn bring uns hinauf auf den Hausberg Tiranas inmitten des Dajiti Gebirges. Dann fahren wir zum Flughafen und starten gen Heimat. Rückblick auf eine einzigartige, überraschende und oftmals berührende Reise. Einfach Wunderbar!

     

    Impressionen

    Bewertungen

    Reise-Qualität

    4.9 / 5

    Weiterempfehlungsrate

    4.8 / 5

    Besser als andere Anbieter?

    4.5 / 5

    Beschreibung der Reise

    5 / 5

    Beratung vor der Reise

    4.5 / 5

    Haustürabholung

    4.7 / 5

    Unser Reiseleiter

    5 / 5

    Buspilot

    4.8 / 5

    Sehenswürdigkeiten

    5 / 5

    Höhepunkte auf der Reise

    4.8 / 5

    Route der Reise

    4.8 / 5

    Zuverlässigkeit

    5 / 5

    Reiseunterlagen

    5 / 5

    Qualität der Hotels

    4.7 / 5

    Lage der Hotels

    4.8 / 5

    Speisen und Getränke

    4.8 / 5

    Anteil an frei verfügbarer Zeit

    4.8 / 5

    Preis- Leistungsverhältnis

    4.8 / 5

    Service im Bus

    5 / 5

    Komfort auf Reisen

    4.7 / 5

    Bewertungen filtern

    Sagenhafte Natur!

    16.10.2024 von Birgit Ehrlich

    Albanien ist eine Erlebniswelt der besonderen Art mit den verschiedensten Facetten. Von den Bergen bis zur blauen Adria, ein Erlebnis. Die Reiseplanung und Durchführung durch unseren Reiseleiter Tino und seinen sehr emphatischen Assistenten Leon sind sehr zu loben. Bis bald sagenThomas und Birgit!

    Spannend

    05.06.2024 von Andrea und Wolfgang

    Abenteuer,tolle Menschen,beeindruckende Landschaften,landestypische Kulinarik,geschichtliche Hintergründe-es war alles dabei.Vom Geb irge bis zum Meer durften wir die Sehenswürdigkeiten und Geheimnisse dieses Landes kennenlernen. Besonders hat uns Berat beeindruckt und wir hätten dort auch noch einen weiteren Tag verbracht. Unser Reiseleiter hat stets auf Wünsche der Gäste und unvorhergesehene Situationen -Wetter ec.-professionell reagiert. Es waren für uns wunderbare Tage und Erlebnisse. Herzlichen Dank

    Albanien: Geheimnisse zwischen Bergen und Adria

    05.06.2024 von Dr. Margit und Kurt Jahns

    Es war eine sehr interessante Reise, in der wir viel über das Land Albanien erfahren haben. Die Reiseetappen waren gut ausgewählt einschliesslich Unterkunft und Verpflegung. Wie immer bei "Schumann Reisen" war alles hervorragend organisiert.

    Eine gelungene Reise

    05.06.2024 von Christine Raue

    Überwältigende Erlebnisse, die kleine Panne beim Rückflug ist schon vergessen.

    Schumann Reisen

    05.06.2024 von Wolfgang Dietze

    Schumann Reisen sind Schumann Reisen Wie immer ist Familie Dietze begeistert bis bald. Vielen dank

    05.06.2024 von Bettina Liebold