Reisen

Apulien: Wunder Italiens

DES STIEFELS SPORN UND FERSE - VON GARGANO BIS ZU DEN TRULLI

Inhalt

    Übersicht

    Besondere Leckerbissen wissen sich zu verstecken. So auch eine italienische Region, die sich in den äußersten Zipfel Italiens verkrochen hat – in den geografischen Stiefelabsatz. Gemeint ist Apulien, ein Landstrich, der ganz nach Ihrem Gusto sein wird. Der Sporn an Italiens Stiefel ist gebirgig: Der Gargano ist von weißen Kreideklippen gesäumt, die sich steil in die azurblaue Adria stürzen. Als Vorgebirge mit weißen Felsen, dichten Wäldern, Dünen und Sümpfen durchbricht der "Promontorio Garganico" die flache Küste Apuliens und überrascht nach jeder Biegung mit neuen Eindrücken. Der Duft von Rosmarin, Thymian und Lavendel liegt in der Luft, Zikaden zirpen ein Crescendo. Aleppo-Kiefern klammern sich mit ihren Wurzeln an die weißen Kreideklippen, die steil in die azurblaue Adria abfallen. Im äußersten Süden Apuliens, in der Ferse sozusagen, bestimmt das blaue Meer die Szenerie. Olivenbäume und Wein prägen das Land seit Jahrhunderten. Die Menschen sind tief mit Ihrer Region verwurzelt. Apulien einfach wunderbar.

    Leistungen

    • Fahrt im Fernreisebus ab/an Haustür
    • Flug Deutschland - Bari - Deutschland
    • 5x Übernachtung, Frühstück und Abendessen im Hotel Falcone in Vieste
    • 4x Übernachtung, Frühstück und Abendessen im Hotel Borgo Mulino a Vento
    • Schumann Reiseleitung, Mittagessen, Programm, Eintritt und Transfers laut Beschreibung
    • 1/2 Doppelzimmer ohne Aufpreis

    Preise pro Person

    im Doppelzimmer 2699,-
    Einzelzimmerzuschlag 350,-
    Zuschlag 2025 200,-

    Halbes Doppelzimmer ohne Aufpreis.

    Aus technischen Gründen kann es zu Änderungen im Tagesablauf kommen.

     

    Termine

    28.09. - 07.10.2024

    02.06. - 11.06.2025

    12.09. - 21.09.2025

    Buchung anfragen

    Programm

    1. Tag: „Im Fluge nach Apulien“.

    An der Haustür beginnt Ihre Reise, zunächst zum Flughafen. Per Flug nach Bari im Süden Italiens. Dann zur Halbinsel Gargano. Schon die Fahrt dorthin ist ein Erlebnis. Dichte Wälder und immer wieder phantastische Ausblicke auf die azurblaue Adria. Unterwegs Besuch im Castel del Monte - einer Krone gleich thront das Bauwerk mit seinen imposanten 8 Türmen. Weiter nach Vieste. Im Hotel "Falcone" beziehen Sie Ihre Zimmer für die nächsten 6 Tage. Gemeinsames Abendessen.

    2. Tag: „Segeltörn vor der Küste des Gargano“.

    Gemeinsam spazieren wir zum Hafen. Unser erstes Abenteuer steht an. Wir gehen gemeinsam auf Segeltörn. Stefano & Elisabetta gehört ein großer Zweimastsegler, heute steht das historische Schiff uns exklusiv zur Verfügung. Das Meer hat eine kunstvolle Küste geformt. Immer wieder ragen Felsnadeln aus dem Meer, Skulpturen gleich. Die Wellen branden unaufhörlich gegen den Kalkstein und formten tiefe Höhlen. Romantische Buchten durchbrechen die steile Küste. Mehrmals ankern wir. Wer Lust hat geht schwimmen oder schnorcheln im kristallklaren Wasser. Zwischendurch Grillspezialitäten und Apuliens Wein.

    3. Tag: „Nationalpark“.

    Und schon folgt Abenteuer Nummer 2. Wir gehen auf Jeep Tour. Die Flora und Fauna der Halbinsel schützt der Gargano-Nationalpark. Sein Herz ist die Foresta Umbra: "Ein Wald des Südens mit Bäumen des Nordens", wie es Nationalpark-Sprecher Saverio Serlenga ausdrückt. Dort gedeihen neben Buchen, Eichen und Ahorn auch 60 Prozent der europäischen Orchideen-arten - so viele wie nirgends sonst. Jeep Tour durch das wilde Gargano. Ziel des Nationalparks ist nicht nur die Erhaltung der Artenvielfalt, sondern auch die Bewahrung der Traditionen. So produziert Pietro auf einer Viehfarm aus dem Jahr 1860 den berühmtesten Käse des Gargano, Caciocavallo Podolica, auf alte Art. Er wird über offenem Feuer aus der Milch der Podolica-Rinder gerührt. Leckere Spezialitäten vom Gargano. Garantiert selbst hergestellt und frisch. Besuch bei Pietro. Dann an die Küste - zum Sonnenuntergang. "Trabucchi", alte Holzgerüste auf steilen Felsen, mit denen in Küstennähe einst zentnerweise Fisch gefangen wurde. Heute gibt es noch ganze sechs "Trabucchisti", die nach Art ihrer Vorväter fischen. Unter ihnen sind Mimi und Lucietta, die uns ihren Tagesfang im "Trabucco-Restaurant Da Mimi" servieren. Wundervolles Abendessen, gepaart mit einem coolen Drink.

    4. Tag: „Heilige Stätten“.

    Troia, erstes Etappenziel. Die fast 1000 Jahre alte Basilika Santa Maria Assunta gilt als eines der Hauptwerke der apulischen Romanik. Besonders sehenswert die mächtigen Bronzetüren. Mittagessen. Weiter zum Monte Sant'Angelo. In einer Grotte neben dem 800 Meter hohen Berg soll am Ende des vierten Jahrhunderts der Erzengel Michael erfolgreich mit dem Teufel gekämpft haben.

    5. Tag: „Strand und enge Gassen“.

    Vieste - die weiß geputzten Häuser der Altstadt drängen sich rund um die Kathedrale auf einem Felsdorn hoch über dem Meer. Die Treppenwege sind eng, die Häuser verwinkelt, Balkone und Bögen ragen in die Gassen. Mittagessen heute in der romantischen Altstadt. Am Nachmittag bleibt Zeit für Strand und individuelle Wünsche.

    6. Tag: „Zipfelmützenhäuser“.

    Wie Zipfelmützen ragen die Trulli aus den grünen Olivenhainen und Weingärten heraus, zumeist handelt es sich um schlichte Bauernhütten, die aus rohem Feldgestein geschichtet sind. Aber man sieht auch kunstvoll gemauerte Landhäuschen. Besuch dort und Mittagessen. Weiter dann in den Süden. Hier wohnen Sie im "Mulino a Vento".

    7. Tag: „Florenz des Südens“.

    Lecce gilt als das Florenz des Südens. Reich verzierte Barockgebäude und der Dom bestimmen das Stadtbild. Spaziergang und Einkehr zu Gelati und Espresso.

    8. Tag: „Vom Südkap nach Galipoli“.

    Ganz im Süden Italiens liegt Santa Maria di Leuca. Das hübsche Städtchen bezaubert mit dem antiken Hafen und einer großzügigen Strandpromenade. Jugendstil Villen vermischen sich mit einigen im Orientalisch-Afrikanischen Stil. Galipoli ragt weit ins Meer hinein. Hier scheint die Zeit stehen geblieben zu sein. Köstlichkeiten Apuliens zu Mittag. Am Nachmittag noch Zeit für individuelle Stunden.

    9. Tag: „Oliven, Wein und Genusstag“.

    Ihr Domizil, das "Mulino a Vento" (Windmühle) ist von Olivenhainen umgeben. Geschichte(n) in der historischen Oelmühle. Sie verkosten verschiedene Oliven und wertvolle Öle. Am Abend dann die Weine der Region. Apulische Spezialitäten zum Abendessen.

    10. Tag: „Flug nach Hause“.

    Am Morgen Transfer zum Flughafen Bari und Flug zurück nach Deutschland. Eine Reise in eine der wundervollsten Regionen Italiens geht zu Ende. Sie werden Apulien lieben, das versprechen wir.

     

    Impressionen

    Bewertungen

    Reise-Qualität

    4.8 / 5

    Weiterempfehlungsrate

    5 / 5

    Besser als andere Anbieter?

    5 / 5

    Beschreibung der Reise

    4.8 / 5

    Beratung vor der Reise

    4.3 / 5

    Haustürabholung

    5 / 5

    Unser Reiseleiter

    5 / 5

    Buspilot

    5 / 5

    Sehenswürdigkeiten

    4.8 / 5

    Höhepunkte auf der Reise

    4.5 / 5

    Route der Reise

    4.5 / 5

    Zuverlässigkeit

    5 / 5

    Reiseunterlagen

    4.8 / 5

    Qualität der Hotels

    4.8 / 5

    Lage der Hotels

    4.5 / 5

    Speisen und Getränke

    5 / 5

    Anteil an frei verfügbarer Zeit

    4.5 / 5

    Preis- Leistungsverhältnis

    5 / 5

    Service im Bus

    5 / 5

    Komfort auf Reisen

    5 / 5

    Bewertungen filtern

    Wunschlos glücklich

    30.07.2022 von Daniela Schneeweiß

    Wir haben die Wunder Italiens nicht nur erlebt-wir haben jeden einzelnen Tag genossen. Das herrliche Wetter hat sich durchgängig zu unserem Reiseleiter Rico Fischer und zu uns gesellt. So wurden die Highlights tatsächlich nicht nur inhaltlich sondern auch auf wunderschöne, stimmungsvoll optische Weise sichtbar. Rico Fischer hat die Gruppe super betreut und sich bestens engagiert. Die Organisation und Koordinierung aller inkludierten Leistungen hat prima geklappt. Seine Liebe und Nähe zu Italien, zu Land und Leuten sowie zur feinen, ausgewählten, italienischen Kulinarik hat uns förmlich angesteckt. Seine innere Ruhe und die sprachliche Relevanz übertragen sich auf die Zufriedenheit der Gäste. Die Reisegruppe war zahlenmäßig überschaubar, sodass auch untereinander eine gute Atmosphäre zum Ausdruck kam.

    01.07.2022 von Dietrich und Renate Scheil

    Italien/Apulien

    29.06.2022 von Ronny Schneider

    Es war eine sehr sehr schöne Reise, nette Leute und viele tolle Eindrücke.

    Besonders hat mir gefallen

    05.12.2019 von Gast auf Reisen

    -Altstadtflair besondere Aussichtspunkte - Wölfe in freier Wildbahn - Schifffahrt