Reisen

Bornholm - Dänemarks Sonneninsel

Perle der Ostsee

Inhalt

    Übersicht

    Die Ostsee gehört seit vielen Jahren zum Lieblingsreiseziel der Deutschen. Usedom, Fischland oder Rügen. Die dänische Sonneninsel Bornholm war 2023 erstmals Ziel einer mehrtägigen Reise gewesen. Gemeinsam mit Ronny Hößelbarth erkundeten 24 Gäste die Insel - traumhaft und kontrastreich zugleich. Zerklüftete Küsten und Schären gehören ebenso zu Bornholm wie märchenhafte, weiße Sandstrände. Die Dänen mögen es gemütlich. Den Bornholmern wird sogar ein besonderes "Entspannungs-Gen" nachgesagt. Von diesem genießerischen Lebensgefühl wollen wir uns gern anstecken lassen und die kleine, aber feine Insel kennenlernen.

    Leistungen

    7 Schumann Reisen TREUESONNEN

    • Fahrt ab/an Haustür, Schumann-Reiseleitung
    • 1x Übernachtung mit Frühstück im Scheele Hof in Stralsund
    • 5x Übernachtung mit Frühstück im Hotel Griffen Spa
    • 5x Abendessen
    • 2x Mittagessen/Mittagsimbiss, Kaffee & Kuchen
    • Fährüberfahrt Sassnitz-Bornholm-Sassnitz
    • Rundfahrten und Führungen laut Beschreibung
    • Schifffahrt und Führung auf den Erbseninsel
    • 1/2 Doppelzimmer ohne Aufpreis auf Anfrage

    Preise pro Person

    im Doppelzimmer 1849,-
    Einzelzimmerzuschlag 300,-
    Zuschlag Meerblickzimmer (auf Bornholm) 150,-

     

    Termine

    17.08. - 22.08.2025

    Buchung anfragen

    Reiseberichte

    Programm

    1. Tag "Das Tor zur Insel Rügen"

    Früh am Morgen beginnt Ihre Reise in den hohen Norden. Am Nachmittag erreichen Sie bereits die Hansestadt Stralsund. Wir beziehen unsere Zimmer im Scheele Hof inmitten der Altstadt. Fünf historische Gebäude aus verschiedensten Jahrhunderten wurden in einem einzigartigen Renovierungsprojekt zum Romantik Hotel Scheele Hof ausgebaut. Am Nachmittag gemeinsamer Spaziergang zum Alten (neuen) Meereskundemuseum, welches im Herbst 2024 nach vielen Umbaujahren seine Tore wieder öffnete. Abendessen dann im Hotelrestaurant Zum Scheel.

     

    2. Tag "Von Sassnitz auf die Insel"

    Am Vormittag geht es über die Rügenbrücke. Und dann einmal quer über die ganze Insel. Am späten Vormittag erreichen wir den Fährhafen von Sassnitz-Mukran. Im Bus geht es direkt auf die Bornholmslinjen, Ihr Fährschiff auf die dänische Ostseeinsel. Die Kreidefelsen lassen wir hinter uns und schon bald ist auch die Insel Rügen nur noch als Schleier am Horizont zu erkennen. Nach knapp dreieinhalb Stunden Überfahrt erhebt sich die Insel Bornholm über der Meereslinie. Angekommen im Hafen von Rønne, ist es nur eine kurze Fahrt in Ihr Hotel Griffen Spa. Typisch dänisch: nordisch, pragmatisch und schlicht in einen roten Backsteinbau gehüllt. Hier wohnen Sie die nächsten Tage und erkunden die östlichste Region Dänemarks. Nach dem gemeinsamen Abendessen empfehlen wir ein Bad im Außen-Whirlpool. Besonders schön, wenn die Sonne den Horizont küsst und die Tagesgäste mit den letzten Fähren nach Deutschland oder Schweden die Insel verlassen haben. Nun kann Ihr Bornholmurlaub beginnen.

     

    3. Tag "Naturschauspiel: der raue Norden"

    Bornholm scheint der perfekte Mix aus ursprünglicher Natur, skandinavischem Lebensgefühl und sonnenverwöhnten Sommertagen. Wir beginnen unsere Inselerkundung im Norden. Hier sind die malerischen Klippen, schier endlosen Vogelfelsen und Felsstrände zu finden. Ganz im Gegensatz zu den langen Sandstränden im Süden. Aber eines nach dem anderen. Auftakt an den Ruinen der Hammerhus-Festung an der Nordwestseite der Insel. Hammerhus erinnert an eine Zeit, als die Insel Bornholm noch unter schwedischer Krone stand. Ein Blick auf die Landkarte zeigt bis heute, dass die Insel näher an Deutschland und Schweden liegt, als am übrigen Dänemark. Hammerhus war immer Schauplatz der Kämpfe zwischen den Erzbischöfen von Lund und den dänischen Königen. Diese Mauern sind Zeitzeugen von großem Machtgehabe. Unsere Rundfahrt geht weiter zum nördlichsten Zipfel der Insel nach Allinge. Hier in der Fischräucherei, oder wie man auf dänisch sagt Røgerierne, gibt es leckere Köstlichkeiten aus der Ostsee. Schon von weitem steigt der rauchige Duft in die Nase. Gemeinsames Mittagessen. Am Nachmittag dann zu den steilsten Klippen der Insel. Wer mag, spaziert gemeinsam mit Ihrem Reiseleiter zur Helligdomsklipperne, der so genannten Heiligen Klippe. Die über 20m hohen Granitfelsen stürzen nahezu senkrecht in die tiefblaue Ostsee. Beeindruckend.

     

    4. Tag "Der sanfte Süden"

    Ganz im Gegensatz zum "rauen" Norden geht es im Süden Bornholm gemächlicher zu. Die Kiefernwälder bedecken einen Großteil der Südinsel, kilometerlange Sandstrände werden von weitläufigen Dünengürteln abgegrenzt. Der Blick gen Deutschland gerichtet, kann man hier die Gedanken schweifen lassen. Während unserer Rundfahrt lernen wir Eigenheiten kennen, die man so gar nicht vermutet. Kirchen mit einem runden Kirchenschiff, die einem Verteidigungswerk gleichen findet man fast nur in Dänemark. Wir probieren auch von Bornholms Köstlichkeiten. Bei Frau Petersens wird der beste Kuchen der Insel gebackt und auf dem Bauernhof Lile Gadegaard wird der einzige Wein der Insel gekeltert und die Sau mit Cola gefüttert. Über Geschmack lässt sich jedoch bekanntermaßen streiten. Wir kehren zum allabendlichen Grillbuffet mit guter dänischer Hausmannskosten auf Lile Gadegaard ein.

     

    5. Tag "Die Erbseninseln - klein aber oho"

    Von den steilen Klippen im Norden und den breiten Sandstränden im Süden, erinnert die Ostküste der Insel an die schwedische Schärenwelt vor Stockholm. Im Miniaturformat natürlich, aber ebenso idyllisch. Von Gudhejm stechen wir in See. In nur einer Stunde Fahrtzeit erreichen wir die Schären-Inselgruppe nordöstlich von Bornholm. Wir kennen Sie unter dem Namen Erbseninseln, aus Sicht der Bornholmer sind die Inseln so klein, wie Erbsen. Wir legen auf der Hauptinsel Christiansø an. Die Felseninseln werden von nicht einmal 100 Menschen bewohnt. Lange Zeit diente die Insel als Festungsanlage und sollte dem Schutz der dänischen Flotte dienen. Heute stehen die Inselchen selbst unter Natur- und Denkmalschutz. Die gesamte Insel wirkt wie ein lebendiges Freilichtmuseum. Kleiner Mittagssnack zwischendurch. Am Nachmittag bringt uns das Postschiff zurück nach Gudhejm, hier kehrt indessen Leben ein. Die Bornholmer genießen Ihren Feierabend und den lauen Sommernachmittag mit Freunden, einem leckeren dänischen Softeis oder einem Bummel durch die kleinen Geschäfte. Eben dieses skandinavische Lebensgefühl.

     

    6. Tag "Gen Heimat - zurück in Deutschland"

    Früh am Morgen kehren wir der Insel den Rücken. Das Fährschiff bringt Sie wieder zurück in deutsche Gewässer. Die Insel Rügen erreichen Sie gegen Mittag. Und dann auf Richtung Heimat. Wieder haben wir ein neues Fleckchen an der Ostsee entdeckt, dass wir in unsere Liste der Lieblingsziele aufnehmen.

    Impressionen

    Bewertungen

    Reise-Qualität

    4.9 / 5

    Weiterempfehlungsrate

    5 / 5

    Besser als andere Anbieter?

    4.3 / 5

    Beschreibung der Reise

    4.8 / 5

    Beratung vor der Reise

    4.8 / 5

    Haustürabholung

    5 / 5

    Unser Reiseleiter

    4.8 / 5

    Buspilot

    5 / 5

    Sehenswürdigkeiten

    4.8 / 5

    Höhepunkte auf der Reise

    4.8 / 5

    Route der Reise

    4.8 / 5

    Zuverlässigkeit

    5 / 5

    Reiseunterlagen

    5 / 5

    Qualität der Hotels

    4.8 / 5

    Lage der Hotels

    4.8 / 5

    Speisen und Getränke

    5 / 5

    Anteil an frei verfügbarer Zeit

    4.8 / 5

    Preis- Leistungsverhältnis

    5 / 5

    Service im Bus

    5 / 5

    Komfort auf Reisen

    4.8 / 5

    Bewertungen filtern

    Bornholm, die Sonneninsel der Ostsee

    31.08.2024 von Dr. Hans-Henning Metzner

    Ein lohnendes Reiseziel. Die Insel bietet viel Interessantes. Eine Reise mit Schumann-Reisen sehr zu empfehlen.

    Reise nach Bornholm

    29.08.2024 von Jochen Ziegenhals

    Eine sehr gelungene Reise. Diese Reise kann man nur empfehlen.

    28.08.2024 von Peter Becker

    Es war sehr interessant eine unbekannte Insel und die Lebensgewohnheiten der Inselbewohner kennen zu lernen.

    Bornholm als Sonneninsel wird ihren Namen gerecht.

    27.08.2024 von Birgitt Metzner

    Eine ausgesprochen erholsame und interessante Reise. Werde sie gern weiterempfehlen.