Reisen

Brasilien: Metropolen - Wasserfälle - Regenwald

Von Iguazu bis zum Atlantikregenwald, vom Amazonas zum Zuckerhut

Inhalt

    Übersicht

    Wir beschränken uns auf die absoluten Höhepunkte Brasiliens, doch dafür nehmen wir uns etwas mehr Zeit. Wieder haben wir, wie bei Schumann´s üblich, nur die besten und außergewöhnlichsten Hotels ausgewählt. Rio de Janeiro besuchen wir gleich zweimal. Zum Auftakt beschränken wir uns auf die Stadt. Maracana Stadion, Kathedrale und Samba. Der Riesenmetropole folgen gewaltige Naturbilder. Die Wasserfälle von Iguazu stürzen sich in unzähligen Kaskaden in die Tiefe. An den Ufern üppig grüner Regenwald. Dann das Amazonasbecken, das größte Fluß- und Regenwaldsystem der Erde. Wir besuchen Manaus, die Hauptstadt der Region – mittlerweile auch eine Millionenmetropole. Dann verschwinden wir im Dschungel. Für vier Tage Abenteuer im weitverzweigten Flusssystem des Amazonas und Rio Negros. Spannend wird es im Atlantikregenwald. Hier besuchen wir Bauern, die von unseren Projekten unterstützt werden. Sie schützen den letzten Rest des Primärwaldes dort und bauen Kakao mitten im Urwald an. In Salvador de Bahia wandeln wir auf den Spuren der Sklaverei. Millionen Menschen wurden seinerzeit aus Afrika nach Lateinamerika verschleppt. Wir widmen uns auch den dunklen Seiten der Geschichte hier. Das Finale spielt an der Copacabana. Zuckerhut, Corcovado und Caipirinha - das verrückte Leben in Rio. Brasilien per Flieger, Bus, Schiff, Wasserflugzeug, Helikopter und manchmal auch zu Fuß…

    Leistungen

    25 Schumann Reisen Treuesonnen

    • Fahrt im Fernreisebus ab/an Haustür
    • Alle Linienflüge nach, von und in Brasilien mit Lufthansa und LATAM
    • 14x Übernachtung, Frühstück im ausgewählten Hotel und Lodges laut Beschreibung
    • 12x Abendessen und 5x Mittagessen in ausgewählten Restaurants
    • Schumann Reiseleitung, Programm, Panoramaflüge, Eintritt und alle Ausflüge
    • halbe Doppelzimmer ohne Aufpreis

    Gültiger Reisepass erforderlich.

    Preise pro Person

    Preise pro Person in Euro:

    im DZ (DU/WC) 7448,–
    Kinder bis 12 Jahre 5999,–
    Einzelzimmerzuschlag 1400,–

    Premium Economy und Business Class auf Anfrage

    Alle Flugemissionen werden zu 100% für Sie bei Atmosfair ausgeglichen

    Termine

    29.08. - 14.09.2025

    Buchung anfragen

    Programm

    1. Tag: „Einstimmung auf Brasilien“.

    Wie gewohnt holen wir Sie zu Hause ab. Unterwegs Einstimmung auf Brasilien. Am Abend starten wir in Richtung Südamerika.

    2. Tag : „Samba Ouvertüre“.

    Am Morgen landen wir in der Millionenmetropole. Gemeinsames Frühstück zum Auftakt. Rio de Janeiro ist pulsierend, bunt und voller Leben. Die Innenstadt, "Centro" genannt, ist das Herz der Stadt. Hier trifft Tradition auf Moderne. Historische Gebäude wie das Theatro Municipal stehen neben gläsernen Wolkenkratzern. Der Praça XV atmet koloniale Geschichte. Die Confeitaria Colombo verführt mit Charme und Süßem. Mittendrin: Die futuristische Catedral Metropolitana. In den Gassen brodelt das Geschäftsleben. Straßenhändler, Anzugträger, Musik – alles mischt sich. Und der Hafen? Ein Tor zur Welt. Lebendig, energiegeladen, typisch Rio! Begrüßungsabendessen mit brasilianischen Spezialitäten auf dem Teller und im Glas.

    3. Tag : „Die schönsten und größten Fälle der Welt“.

    Am Morgen: Flug nach Iguazu. Auf einer Breite von fast 4 km stürzen sich die Wassermassen über dicht bewachsene Felsen in die tiefe Schlucht „Garanta del Diablo“. Umgeben von dichtem Urwald. Erster Überblick aus der Vogelperspektive. Per Hubschrauber über die Wasserfälle. Ein einzigartiges Erlebnis. Die nächsten drei Tage wohnen Sie wieder im besten Haus am Platz, dem „Belmond“ Hotel direkt an den Wasserfällen.

    4. Tag : „Die Teufelsschlucht im Dreiländereck“.

    Argentinien, Brasilien, Paraguay. Dumpfes Grollen und feiner Nebel, der über dem Urwald schwebt, sind die ersten Vorboten der größten Wasserfälle der Welt. Von den Indianern Iguacu, Großes Wasser, genannt. Besuch der argentinischen Seite. Ein 2,7 km langer Steg führt an den Fällen entlang, und nach jeder Biegung eröffnet sich ein neuer, noch großartigerer Anblick. Die Sonne zaubert schillernde Regenbögen in den Wasserdunst, Schwärme von grünen Papageien fliegen schimpfend und kreischend darüber hinweg, und Myriaden von Schmetterlingen tummeln sich in dem üppigen, saftigen Grün.

    5. Tag : „Gigantisches Wasserkraftwerk“.

    Itaipú - es ist nicht nur ein gigantischer Staudamm, von 7,7 km Länge, fast 100 m Breite und 196 m Höhe, sondern das derzeit größte Wasserkraftwerk der Welt in der Stromerzeugung. Die 20 Turbinen produzieren etwa 20 % des Energieverbrauchs von Brasilien und ca. 85% von Paraguay. Ausgiebige Führung und Blick ins Innere der Staumauer. Später zurück ins Belmondo.

    6. Tag : „Nach Amazonien“.

    Flug nach Manaus im Amazonasbecken. Höhepunkt: das prunkvolle Teatro Amazonas. 17 Jahre bauten bekannte internationale Künstler mit enormem Aufwand daran. Es ähnelt eher einem Opernhaus in Paris als einem Gebäude inmitten des Regenwaldes. Spaziergänge durch Manaus, die Millionenstadt an Rio Negro und Amazonas. Neben dem Theatro gehören Markt und Altstadt zu den Höhepunkten. Abendessen im ehrwürdigen „Tropical“.

    7. Tag bis 9. Tag: „Amazonasabenteuer“.

    Am Morgen schauen wir uns einen Teil des Rio Negro und Amazonas Flussgebietes aus der Vogelperspektive an. Mit dem Wasserflugzeug über Hunderte Inseln und Inselchen. Sie sehen den Zusammenfluss von Rio Negro und Amazonas und staunen über endlos grüne Waldgebiete. Dann begeben wir uns zum Hafen. Eines der typischen Amazonasdampfer holt uns ab. Wir fahren tief in den Dschungel hinein. Die nächsten Tage wohnen wir im Amazon Village. Von hier aus unternehmen wir unsere Exkursionen. In großen Teilen des Urwaldes ist die Vegetation so dicht, dass die Sonnenstrahlen niemals bis zum Erdboden gelangen. Man schätzt die Holzarten auf über 10.000, darüber hinaus gibt es unvorstellbaren Artenreichtum an Pflanzen und Tieren. Fast 2000 Vogelarten und 250 verschiedene Arten von Säugetieren leben im Urwald. Mit dem großen Kanu geht’s immer wieder auf Entdeckungsfahrt. Begleitet werden Sie dabei von erfahrenen Führern. Das Dach des Urwaldes wölbt sich in 15 bis 35 Metern Höhe. Wie Säulen einer mächtigen Kathedrale streben die Stämme nach oben. Gewaltige Wurzelstränge haben sich zu Stützpfeilern entwickelt, Lianen und andere Schlingpflanzen klettern engmaschigen Ziergeflechten gleich nach oben. Jeden Tag erwarten Sie spannende Exkursionen. Tage voller Abenteuer!

    10. Tag: „Vom Amazonas zum Atlantischen Regenwald“.

    Abschied vom Amazonas. Per Flieger nach Illheus. Hier finden wir noch den Atlantischen Regenwald. Einst war es ein riesiger Waldgürtel. Große Teile mussten Kakaoplantagen weichen. Mittlerweile arg dezimiert kümmern sich die Menschen hier um den Rest des Primärregenwaldes. Denn ohne dieses Ökosystem gäbe es auch keinen Amazonaswald. Einst landlose Bauern betreiben Kakaoanbau, ohne den Dschungel zu roden. Sie leben mit der gewachsenen Natur im Einklang. Diese Projekte unterstützen wir finanziell seit Jahren aus unserem Klimaausgleichsfonds. Wir bleiben hier zwei Tage und übernachten auf einer der zahlreichen Farmen.

    11. Tag: „Schule, Kakao und Baumriesen“.

    Besuch im Dorf der einst Landlosen. Aus regionalen Baustoffen haben die Menschen hier ihr Bildungszentrum errichtet. Baustoffe, die ohne aufwändige Herstellung auskommen, sorgen für klimafreundliche Gebäude. Längst ist das Dorf zu einem „Aushängeschild“ geworden. Das brasilianische Fernsehen berichtet darüber, Nachahmer aus anderen Regenwaldregionen kommen zu Besuch. Projekte der Hoffnung. Heute schauen wir uns das ganz genau an. Entdecken vielleicht auch seltene Tiere, wie die Löwenkopfäffchen. In jedem Fall spannende Momente in intakter Natur.

    12. Tag: „Salvador de Bahia“

    ist das Herz der afrobrasilianischen Kultur. Die Stadt pulsiert vor Lebensfreude. Im Pelourinho, der historischen Altstadt, tanzt Geschichte durch bunte Kolonialhäuser und Kopfsteinpflaster. Trommelrhythmen und Capoeira erfüllen die Straßen. Die Strände? Traumhaft – von Itapuã bis Barra. Märkte wie der Mercado Modelo locken mit exotischen Gewürzen und Kunsthandwerk. Salvador lebt von Musik, Religion und Tradition. Hier wohnen wir zwei Tage inmitten der Altstadt.

    13. Tag: „Geschichte(n)“

    Salvador de Bahia ist tief mit der Geschichte der Sklaverei verbunden. Im 16. Jahrhundert war die Stadt ein zentraler Umschlagplatz für den transatlantischen Sklavenhandel. Millionen von Afrikanern wurden nach Brasilien verschleppt, um auf Zuckerrohrplantagen und in der Stadt zu arbeiten. Ihre Kultur, Sprache und Spiritualität prägen Salvador bis heute. Die Pelourinho-Gegend war einst ein Ort des Leids: Hier wurden Sklaven gehandelt und bestraft. Doch trotz der Unterdrückung entstanden Widerstand und neue Identitäten. Afrobrasilianische Religionen wie Candomblé, die Trommelrhythmen des Samba und Capoeira, einst ein versteckter Kampfsport der Sklaven, sind Vermächtnisse dieser Zeit. Quilombos, von geflüchteten Sklaven gegründete Gemeinschaften, erzählen von ihrem Mut und Freiheitsdrang. Salvador ist heute ein lebendiges Denkmal für den Schmerz, aber auch die Widerstandskraft und Kreativität seiner Vorfahren.

    14. Tag: „Zur Copacabana“.

    Flug nach Rio. Zuckerhut und Copacabana, exotische Schönheiten und Sambarhythmen, tropische Sonne und weiße Strände. Sie wohnen direkt an der Copacabana, auch hier im besten was Rio zu bieten hat. Im "Belmond", dem Schwesterhotel unseres zu Hause in Iguazu.

    15. Tag: „Christusstaue und Strandleben“

    Traumziel aller Fernwehgeplagten – ist das strahlende Finale unserer Reise zu den Höhepunkten Brasiliens. Ein Muss: der Besuch der Christusstatue auf dem Corcovado-Berg, zu Deutsch: Der Bucklige. Auf dem 709 m hohen Berg steht das mächtige „Monumento do Cristo Redentor“, Christus mit ausgebreiteten Armen als Erlöser. Wir fahren mit der Bahn hinauf. Der Ausblick wird von Vielen mit Recht als einer der schönsten der Welt gepriesen. Ein wahrhaft schwindelerregendes, grandioses Panorama: die geschwungene Strandlinie von Ipanema und Leblon, die Lagune Rodrigo de Freitas und der exklusive Jockey-Club, das gewaltige bergige Hinterland, der Strand von Copacabana, der Zuckerhut und am Horizont die großartige Rio-Niteroi-Brücke. Alles was Sie sicher schon im TV oder auf Bilder sahen. Nur in Natur und viel eindrucksvoller! Es bleiben auch Stunden für Strand und Meer - immerhin wohnen Sie direkt am schönsten Abschnitt der Copacabana. Finale Nacht mit Samba. Feiern wie die Brasilianer.

    16. Tag : „Blick zurück und vom Zuckerhut“.

    Entlang der Strände und Buchten von Flamengo und Botafogo zur Talstation der Zuckerhut Drahtseilbahn. Schon während der Auffahrt haben Sie einen bezaubernden Ausblick, der oben noch übertroffen wird. Doch das Beste kommt ja bekanntlich zum Schluss - heute wählen Sie abermals die Perspektive eines fliegenden Vogels. Nochmal per Helikopter durch die Lüfte schweben. Über den Zuckerhut, die Copacabana und vorbei an der Christusstatue geht die Tour. Was für ein Finale. Am Abend: Rückflug nach Deutschland.

    17. Tag: „Willkommen in Deutschland“.

    Am Airport steht Schumann Reisen für uns bereit. Gemeinsame Rückfahrt in Ihren Wohnort. Nochmals Rückblick auf fantastische Tage in Südamerika.

    Impressionen