Elsass - zwischen Weinstraße und Vogesen
Übersicht
Nun, kulinarische Genüsse, sowohl Speisen als auch edle Tropfen, werden Sie sicherlich erwarten, wenn Sie Frankreich und das Elsass lesen. Eine Genussregion, nur einen Katzensprung von Deutschland entfernt. Heute erwartet Sie ein Kulturmix zwischen rheinländischen und französischen Einflüssen. Im Laufe der Geschichte hat sich die elsässische Idendität jedoch mehrfach neu definieren müssen. Erleben Sie kleine Dörfer, urige Winkel und edle Tropfen entlang der Elsässischen Weinstraße. Ein Augenschmauß erwartet Sie in der Hauptstadt der Elsässer Weine: Colmar. Die Vogesen grenzen das Elsass von Westen her ab. Der Grand Ballon ist mit 1423 Metern die höchste Erhebung. Abwechslungsreicher kann eine Elsass-Reise kaum sein. Sie wohnen im bezaubernden Riquewihr im Hotel Couronne im Herzen der Elsässer Weinstraße.
Leistungen
5 Schumann Reisen TreueSonnen
- Fahrt im Fernreisebus ab/an Haustür
- Schumann Reiseleitung
- 4x Übernachtung und Frühstück im Hotel Couronne in Riquewihr
- 4x Abendessen, 2x Mittagessen, Weinprobe
- Eintritte, Führungen, Schifffahrt in Strasbourg
- Programm laut Beschreibung
- 1/2 Doppelzimmer ohne Aufpreis
Preise pro Person
pro Person im Doppelzimmer | 1.079,- |
Einzelzimmerzuschlag | 120,- |
Zuschlag September 2025 | 50,- |
Programm
1. Tag: „Buschur Elsass“ ...
wie man auf Elsässisch sagen würde. Vorbei an Nürnberg und Heilbronn, ist der Schwarzwald schnell erreicht. Am späten Nachmittag überqueren wir den Rhein und damit die Grenze nach Frankreich. Das Elsass ist Ihr Ziel. Sie wohnen im idyllischen Riquewihr. Hier, im Hotel Couronne beziehen Sie Ihr Zimmer. Das charmante Hotel befindet sich hinter historischen Gemäuern aus dem 16. Jahrhundert. Der alte Charme blieb bis heute erhalten und macht Ihren Aufenthalt ebenso authentisch, wie romantisch. Die Zimmer verteilen sich auf drei typisch elsässische Fachwerk- und Farbenhäuser. Hier gibt es zwar keinen Aufzug (vergessen wir nicht, dass das Gebäude aus dem 16. Jahrhundert stammt...), aber der Durchgang zu den Zimmern durch den Turm über eine steinerne Wendeltreppe aus dem Jahr 1480 ist einfach herrlich. Jedes Zimmer ist ein Unikat.
2. Tag: „Elsässer Weinstraße“.
Die Elsässer Weinstraße ist geradezu ein Sinnbild des genießerischen Elsass. Aufgereiht wie Perlen durchzieht die Elsässer Weinstraße malerische blumengeschmückte Dörfer und bekannte Weinorte. Atemberaubende Aussichten geben dem Betrachter ein Gefühl für die Reichhaltigkeit und Vielfalt des elsässischen Terroirs. Die Bäume erstrahlen in satten Grün, die Gassen sind mit Leben gefühlt und der frische Wein erfreut die Gemüter. Genießen Sie die Weinstraße mit allen Sinnen. Wir besuchen die schönsten und romantischsten Weindörfer, kehren ein und kosten von den edlen Weinen, die hier gedeihen. Besuch im Weingut Adam. Am Nachmittag erkunden wir Ribeauvillé und es bleibt Zeit für einen Bummel in Riquewihr. Beim gemeinsamen Abendessen probieren wir von einer für das Elsass viel gerühmten Delikatesse: Fois Gras - Köstlichkeiten aus Enten- und Gänseleber. Rund um ein Genusstag an der Elsässer Weinstraße.
3. Tag: „Colmar und Vogesen“.
Zuerst wendet sich der Blick in die Ferne: Vogesengipfel soweit man schaut, im Osten der Schwarzwald und mit ein weinig Glück die 300 Kilometer entfernten Alpen - fast zuviel des Guten und unbeschreiblich. Am Fuße des Vogesengipfels Einkehr zu Melkerspezialitäten. Dann Colmar: Es ist ein Wallfahrtsort der Kunst, das Musée Unterlinden in Colmar. Hier hängen Meisterwerke von Martin Schongauer, großartige Bilder von Lucas Cranach - und hier, in der ehemaligen gotischen Klosteranlage, wird auch ein anderes Juwel ausgestellt: Matthias Grünewalds Isenheimer Altar.
4. Tag: „Straßbourg“.
"Ein Wunder - so unermesslich und zierlich doch zugleich" , so bezeichnete Victor Hugo das Straßburger Münster, ein absolutes Meisterwerk gotischer Kunst. Die 142 Meter hohe Turmspitze ist von einer erstaunlichen Leichtigkeit und machte das Münster bis ins 19. Petite France - dies ist das malerischste Viertel in Straßburgs Altstadt. Früher lebten und arbeiteten Fischer, Müller und Gerber hier direkt am Wasser. Die herrlichen Fachwerkhäuser stammen aus dem 16. und 17. Jahrhundert. Ihre steilen Dächer sind zu den Dachböden offen, auf denen früher Leder getrocknet wurde. Sie besichtigen die Stadt vom Boot aus. Am Nachmittag zurück nach Riquewihr.
5. Tag: „Au revoir Alsace“.
Auf Wiedersehen "Du schönes Frankreich" . Am Vormittag treten Sie die Heimreise über den Kaiserstuhl an. Man könnte es auch als "Grenzgebirge" bezeichnen. Ein Flammkuchen als letzter kulinarischer Gruß aus dem Gebiet links und rechts des Rheins. Am Nachmittag dann endgültig gen Heimat.
Bewertungen
Reise-Qualität
Weiterempfehlungsrate
Besser als andere Anbieter?
Beschreibung der Reise
Beratung vor der Reise
Haustürabholung
Unser Reiseleiter
Buspilot
Sehenswürdigkeiten
Höhepunkte auf der Reise
Route der Reise
Zuverlässigkeit
Reiseunterlagen
Qualität der Hotels
Lage der Hotels
Speisen und Getränke
Anteil an frei verfügbarer Zeit
Preis- Leistungsverhältnis
Service im Bus
Komfort auf Reisen
Bewertungen filtern
26.05.2025 von Sabine Gosch
Eine Reise, bei der man sich ins Elsass verlieben kann.
19.05.2025 von Sabine Gosch
Eine Reise, bei der man sich ins Elsass verlieben kann.
26.09.2024 von Katrin Ziehm
Danke für die schöne Reise, ein unvergessliches Erlebnis. Alles war bestens organisiert. Reisen mit Schumann sind sehr zu empfehlen. Mit freundlichen Grüßen Margarete Berndt und Johanna Körbs
Genussreise
18.07.2021 von Burghild Becker
- uns wäre der Start zu den Ausflügen zwischen 8.30 und 9.00 Uhr mehr entgegengekommen, dabei einem späteren Start früh "Leerlauf" ist. - Den 2. Tag lt. Flyer hätten wir uns anders vorgestellt. Wegen zu großem Bus haben wir die Weindörfer nur teilweise gesehen. Ähnlich war es 2018 mit Arosa. Bei Busreisen den Besuch von romantischen Weindörfern anzukündigen hat in der Praxis nur wenig Sinn - ist praktisch nicht durchführbar. - Der Besuch bei Fam.Metzler ist lt. Ausschreibung auch entfallen. Das Essen von Enten und Gänseleber in einem modernen Raum war ausgezeichnet. - Sehr schade war, dass ein Besuch der Altstadt von Colmar nicht möglich war. Mindestens ca.2 Stunden gehören hier einfach dazu.
Genussreise Elsass und Vogesen
18.07.2021 von Mann, Ute
Das war die am besten organisierte und betreute Busreise, die wir in den vergangenen 30 Jahren gemacht haben.
Unvergessliche Reise trotz Dauerregen
12.07.2021 von Reiner und Monika Prass
Bewundernswert, wie Thomas Schumann die Wettervorhersagen austrickst und trotz heftiger Regenfälle und Corona-Unwägbarkeiten für die Gäste ein Optimum an Kulturgenuss und Gaumenfreuden realisiert. In Busfahrer Ralf Hertwig hatte er dabei einen hervorragenden Partner an seiner Seite.
Das Programm und die Durchführung war sehr gut.
19.02.2019 von Gast auf Reisen
All zuviel ist ungesund - das manchmal bei der Versorgung. Zum Beispiel auf der 25+2 Reise nach Ostfriesland.
Perfekte Organisation.
19.02.2019 von Gast auf Reisen
Auch inhaltlich, Straßbourg, Kaysersberg, das gesammte Programm war klasse. Dazu die herzliche Betreuung durch Reiseleiterin und Busfahrer. Für Frankreich ein sehr gutes Frühstück. Die Weinprobe im Sitzen mit Wasser und Käse zur Geschmacksneutralisation fänden wir besser.
Es war perfekt.
19.02.2019 von Gast auf Reisen
Betreuung, Information, Fragen beantworten, Freundlichkeit, immer ein Lächeln, alles super bei Sandra. Busfahrer Falk, ausgezeichnete Fahrt, nette Informationen, freundlich und hilfsbereit, besonders beim Ein und Aussteigen.
Die Einblicke in Politik und Kultur, Weinbau, Geschichte und das landestypische Essen haben uns besonders gefallen.
19.02.2019 von Gast auf Reisen
Der Besucvh des Europaparlaments war toll.
19.02.2019 von Gast auf Reisen
Sehr sicherer Busfahrer, dazu sehr zuvorkommend und höflich. Reiseleiterin Sandra überzeugte mit viel Wissen, Organisation und ihrem Lächeln.
Sehr gute Betreuung.
19.02.2019 von Gast auf Reisen
Die Betreuung der Reiseleitung war sehr gut, auch die spontanen Änderungen zu unseren Gunsten.
Alles gut!
31.10.2018 von Gast auf Reisen
Alles gut!
Alles OK
31.10.2018 von Gast auf Reisen
Alles OK
Es hat uns alles gefallen!!!
31.10.2018 von Gast auf Reisen
Es hat uns alles gefallen!!!
Wichtig ist für uns die Haustürabholung.
31.10.2018 von Gast auf Reisen
Wichtig ist für uns die Haustürabholung. Programm war auch toll.
sehr schöne Tour
31.10.2018 von Gast auf Reisen
sehr schöne Tour
Gute Zeitplanung, fröhliche Begleitung, viel Information.
31.10.2018 von Gast auf Reisen
Gute Zeitplanung, fröhliche Begleitung, viel Information.
Gute Betreuung
12.09.2018 von Gast auf Reisen
Besonders beeindruckt war ich von der guten Betreuung