Kühlungsborn - Verwöhntage im Ostseehotel
Übersicht
Willkommen im größten Ostseebad Mecklenburgs! Willkommen in Kühlungsborn! Warum die Stadt die „grüne Stadt am Meer“ genannt wird, sollte spätestens auf der Anreise klar werden. Wir wohnen im eleganten Ostseehotel Kühlungsborn (ehemals Travelcharme-Hotel) direkt am feinen Sandstrand, zwischen Flaniermeile und Strandpromenade. Gemütliche Zimmer, tolle Pools und die Ostsee zum Greifen nah. So beginnt Ihr Urlaubstag und so endet er mit der untergehenden Sonne über dem Meer. Jedes Zimmer hat einen Balkon.
Leistungen
7 Schumann Reisen TREUESONNEN
- Fahrt im Fernreisebus, Haustürabholung, Schumann Reiseleitung
- 5x Übernachtung, Frühstück, Abendessen im Ostseehotel - alle Zimmer mit Balkon
- 1x Mittagessen 2x Kaffeegedeck
- Schiff- und Fährfahrten, Führungen in Wismar und Warnemünde
- Mollifahrt und Führung im Doberaner Münster
Preise pro Person
pro Person im Doppelzimmer | 1649,- |
Einzelzimmerzuschlag | 400,- |
Programm
1. Tag: „Mecklenburger Gutsgeschichten“.
Wie gewohnt beginnt Ihre Reise direkt an Ihrer Haustür. Dann geht es im komfortablen Reisebus gen Norden. Vorbei an unserer Hauptstadt und weiter durch die Mecklenburgische Seenplatte erreichen Sie am Nachmittag die Küstenregion. Wir besuchen Familie Schütte auf Gut Gross Siemen. Die mecklenburgischen Gutshäuser sind ein wichtiges Stück Kulturgeschichte. Gross Siemen liegt umrahmt von einem wunderschönen Rosenpark. Über 3500 historische Rosensorten darf Familie Schütte Ihr Eigen nennen. Parkspaziergang und Kaffee & Kuchen in der Orangerie. Am späten Nachmittag erreichen Sie dann Ihr Urlaubsdomizil. Direkt am feinen Ostseestrand, am Ende der Flaniermeile liegt das Ostseehotel Kühlungsborn. Allabendlich werden Sie im Hotelrestaurant „Kiek in“ kulinarisch verwöhnt.
2. Tag: „Leuchtturm in Sicht“.
Von der Grünen Stadt am Meer zum Rostocker Seebad. Schon in der Ferne sind die Wahrzeichen Warnemündes zu erkennen: Leuchtturm, Teepott und Hotel Neptun. Mit der MS Baltica schippern Sie von Kühlungsborn direkt nach Warnemünde. Bummeln am Alten Strom, den Möwen lauschen (davon gibt es hier genug) oder ein leckeres Fischbrötchen. Anschließend wandeln wir durch die kleinen Gassen Warnemündes und lauschen den Geschichten zwischen Luv und Lee. Am Nachmittag laden wir zu Kaffee und Kuchen im Hotel Neptun mit Blick zum Meer.
3. Tag: „Von Poel nach Wismar“.
Heute lassen wir uns einmal mehr den Ostseewind um die Nase wehen. Zunächst per Reisebus auf die Insel Poel. Spaziergang zum Leuchtturm und anschließend Mittagessen in Kirchdorf. Von dort bringt uns die MS Adler nature, das neue elektrische Schiff der Adlerflotte, nach Wismar. Wir erkunden die UNESCO-Weltkulturerbestadt bei einem Rundgang. In seltener Authentizität hat sich in Wismar das alte Hafenbecken erhalten und vermittelt ein Bild vom eigentlichen Rückgrat einer mittelalterlichen Seehandelsstadt. Am späten Nachmittag kehren wir zurück in unser Urlaubsdomizil.
4. Tag: „Große Ostseerundfahrt“.
Schon früh am Morgen beginnt unser Ausflug. Kurze Fahrt in den Rostocker Überseehafen. Von hier aus stechen wir in See. Auf dem Scandlines-Fährschiff setzen wir über nach Dänemark. Es ist ein erhabenes Gefühl, wenn die Fähre hinaus auf die offene See gleitet. Am Kai stehen Gäste und Einheimische und winken. Schon bald sind die Warnemünder Wahrzeichen nur noch als kleiner Punkt am Horizont auszumachen. Knapp zwei Stunden führt die Reise zum „Tor Dänemarks“. Von Gedser aus über die Inseln Falster und Lolland. Unterwegs kleine dänische Leckereien, auch kulinarisch wollen wir den Ostseeraum erkunden. Ab Rødby setzen wir über auf die Insel Fehmarn. 2024 wurde bereits das erste Tunnelsegment der neuen deutsch-dänischen Fehmarnbeltverbindung eingeweiht, bis 2029 soll die „Ostseeunterführung“ fertiggestellt werden. Bis dahin nutzen wir die 45-minütge Fährfahrt um nach Deutschland zurück zu kehren. Über Fehmarn und Travemünde zurück nach Kühlungsborn. Am Abend sind Sie zurück von Ihrer großen Ostseerundfahrt.
5. Tag: „Erholung pur“.
Gestalten Sie Ihren Tag ganz nach Lust und Laune. Letzte Souvenirs kaufen, nochmal ein ausgedehnter Ostseespaziergang oder die Seele im Wellnessbereich Puria Spa baumeln lassen.
6. Tag: „Mit dem Molli gen Heimat“.
Die Koffer sind gepackt, die gesammelten Fundstücke verstaut und schon verlassen wir das Ostseebad. Dieses Mal jedoch nutzen wir den traditionellen Reiseweg und fahren mit der Bäderbahn, dem Molli, zurück Richtung Bad Doberan. Auf schmaler Spur mit nostalgischem Gebimmel der Münsterstadt entgegen. Nach dem Münsterbesuch treten wir die Heimreise an. Mit hoffentlich wieder neuen Ostseeeindrucken kehren Sie nach Hause zurück.