Reisen

Mecklenburger Genusstage - Schloss Basthorst

Tangermünde - Schwerin - Plau am See

Inhalt

    Übersicht

    Wir wollen die versteckten Winkel der Mecklenburger Seenlandschaft erkunden. Vom Dobbertiner See nach Plau, von Neuruppin zum Ruppiner See. Auftakt in Tangermünde, der ehemaligen Hansestadt an der Elbe. Sie wohnen in Basthorst. Inmitten des Gebäudeensembles findet sich das ehemalige Gutshaus Basthorst. Sie wohnen in der Waldresidenz. In den neugestalteten Zimmern werden Sie sich wohlfühlen. Von hier aus erreichen Sie auch den prachtvollen Wellnessbereich. Erholsame Stunden sind also garantiert.

    Leistungen

    5 Schumann Reisen Treue Sonnen

    • Haustürabholung, Fahrt im Reisebus, Schumann Reisen-Reiseleitung

    • 3x Übernachtung, Frühstück, Abendessen im Hotel Schloss Basthorst

    • 2x Mittagessen, 1x Kaffee und Kuchen

    • Stadt- bzw. Schlossführung, alle Schifffahrten

    • halbes Doppelzimmer ohne Aufpreis

    Preise pro Person

     

    im Doppelzimmer Waldresidenz (DU/WC) 1.178,-
    Zuschlag Doppelzimmer zur Alleinbenutzung 180,-
    Zuschlag August 40,-

    Termine

    22.04. – 25.04.2025

    24.08. – 27.08.2025

    Buchung anfragen

    Programm

    1. Tag: „Tangermünde“.

    Wie gewohnt holen wir Sie zu Hause ab. Ihre Fahrt gen Norden führt vorbei an Magdeburg nach Tangermünde. Die alte Kaiser- und Hansestadt liegt idyllisch am Flussbett der Elbe. Seit einigen Jahren darf sich Tangermünde mit dem Titel als schönste Kleinstadt Deutschlands schmücken. Wir entdecken die Stadt an der Elbe auf kulinarischen und historischen Pfaden. Erst am Nachmittag setzen Sie die Reise in das Mecklenburger Seenland fort. Wir queren die Altmark und erreichen am späten Nachmittag das Crivitzer Land. Das kleine Dörfchen Basthorst ist durch seine Gutsanlage bekannt. In den Sommermonaten gastieren alljährliche die Festspiele Mecklenburg-Vorpommern. Sie wohnen in der Waldresidenz, dem neuen Anbau des Gutshofes. Hier genießen Sie auch Ihr Abendessen oder verweilen im großzügigen Wellnessbereich.

    2. Tag: „Landeshauptstadt Schwerin“.

    Unumstrittenes Wahrzeichen der Landeshauptstadt ist das strahlende Schweriner Schloss. Das Herz der Stadt schlägt auf der idyllischen Insel inmitten des Schweriner Sees. Seit Sommer 2024 gehört das Residenzensemble Schwerin zum UNESCO-Weltkulturerbe. Wir besuchen das Schlossmuseum, umrunden das Ensemble bei einer Schifffahrt und kehren zwischendurch zum Mittag ein. Am späten Nachmittag sind Sie zurück in Basthorst.

    3. Tag: „Das unentdeckte Seenland“.

    Wir erkunden heute das Land der 1000 Seen fernab der Großseen um Müritz und Malchow. Es sind die unentdeckten Winkel, die den Charme und Reiz der Seenlandschaft ausmachen. Kloster Dobbertin am Nordufer des Dobbertiner Sees ist eines der idyllischen Fleckchen. Am Nachmittag erreichen wir Plau am See. Die malerische Kleinstadt, die über 1000 Jahre alte Hubbrücke oder der markante Leuchtturm sind nur einige Anlaufpunkte.

    4. Tag: „Auf Fontanes Spuren“.

    Bevor Sie die Rückreise antreten, wandeln wir auf Fontanes Spuren. Der Ruppiner See ist das letzte Kleinod auf unserer Seenreise. Zwischenstopp in Neuruppin bevor Sie wieder die Heimat erreichen. Wir bringen Sie selbstverständlich wieder bis an die Haustür.

    Impressionen