Reisen

Mein Norwegischer Sommer

AUF DER POSTSCHIFFROUTE MIT HAVILA KYSTRUTEN

Inhalt

    Übersicht

    Dreizehn Tage – tausend Erinnerungen! Jede einzelne nautische Meile entlang der Küstenroute von Bergen nach Kirkenes und zurück lässt Sie Neues erleben. Die Berge stehen unbeirrt, während sich Wetter und Licht immer wieder verändern und die Landschaft in neue Farben tauchen. Entlang der Küste kauern kleine Fischerdörfer umgeben von der vom Wetter gezeichneten Natur, während sich die Küstenstädte auf den schmalen Landstreifen zwischen wildem Gebirge und dem Meer schmiegen.

    Leistungen

    20 Schumann Reisen TreueSonnen

    • Fahrt im Fernreisebus ab/an Haustür
    • Flug Frankfurt - Bergen/Kirkenes - Frankfurt mit Lufthansa und SAS
    • 11x Übernachtung, Frühstück, Mittagessen und Abendessen an Bord von Havila Kystruten
    • 1x Übernachtung, Frühstück und Abendessen in Bergen
    • Schumann Reiseleitung, Programm, Eintritt und alle beschriebenen Exkursionen

    Preise pro Person

    in der Doppelkabine - innen 4849,-
    Zuschlag 2025 150,-
    Zuschlag in der Kabine außen 490,-
    Einzelkabine 890,-

    Termine

    20.08. - 01.09.2024

    10.08. - 22.08.2025 (Preisaufschlag 150,- pro Person)

    Buchung anfragen

    Programm

    1.Tag: „Sommermärchen".

    Wie gewohnt holen wir Sie zu Hause ab. Mit Ihrem Reiseleiter fahren Sie nach Frankfurt. Lufthansa bringt uns nach Bergen in Norwegen. Am Nachmittag schauen wir uns in der Stadt um. Erste Spezialitäten am Fischmarkt. Dann hinauf auf den Floyen - Panoramablick auch bereits auf Havila Kystruten - Ihr zu Hause. Gegen 18 Uhr gehen wir an Bord. Sie beziehen die gemütlichen Kabinen. Dann folgt das erste Abendessen. Spezialitäten Fjordnorwegens stehen auf der Menükarte.

    2.Tag: „UNESCO Welterbe - Geirangerfjord“.

    Im Geirangerfjord streben die kahlen Felswände aus dem Wasser direkt in den Himmel, die Gipfel bedeckt ewiges Eis. In den Fjord der Fjorde im Westen Norwegens fahren wir mit unserer Havila hinein. Schon die Einfahrt lässt einem den Atem stocken. Was für eine überwältigende Natur. Der Wind malt Streifen auf die Wasseroberfläche. Die Felsen stürzen sich, teils nackt, teils umklammert von Birken und Vogelbeerbäumen, abrupt ins schwarze Nichts, zwischendrin blitzt die Gischt von Wasserfällen auf. Die kahlen Granitkuppen der bis zu 1600 Meter hohen Berge rundum sind weiß gefleckt von ewigem Schnee.

    3.Tag: „Trondheim“.

    Zu den schönsten Städten Norwegens gehört Trondheim. Die Stadt liegt an der Mündung des Flusses Nidelva und am 130 Kilometer langen Trondheimsfjord. Berühmt ist die Stadt vor allem für seinen „Nidarosdom“. Er befindet sich, wie der Palast des Erzbischofs, am Rande der schönen Altstadt und gilt als das Wahrzeichen Trondheims. Wir erkunden die Stadt zu Fuß und per Boot.

    4.Tag: „Lofoten“.

    Unser Küstenkreuzer erreicht Bodø. Die Landschaft wird dramatischer. Hier oben wollen wir der Natur mittels kleinem Schlauchboot begegnen. Manchmal können wir hier Seeadler beim Jagen beobachten oder Kegelrobben beim Spielen. Weiter dann mit Havila gen Norden. Zackige Felsen und viel Ruhe - Tausend Meter hohe Felswände am Fjord. Die Inselwelt der Lofoten zieht Jeden in ihren Bann. Eine Landschaft wie aus dem Bilderbuch. Mal weiße Sandstrände, dann pittoresk anmutende Felsberge. Dazwischen ducken sich Fischerdörfer hinter die Hügel. An den Holzgerüsten hängt Fisch zum Trocknen - bis es Stockfisch wird. Letzter Höhepunkt des Tages - Einfahrt in den engen Trollfjord. Unglaublich!

    5.Tag: „Adlerblick“.

    Tromsø - die Arktis ist erreicht. Besuch in der Eismeerkathedrale. Eine Gondelbahn bringt uns hoch auf den Storsteinen. Atemberaubend, phantastisch, unglaublich - der Panoramablick über die Stadt und die wilde Natur der Arktis.

    6.Tag: „Nordkap".

    Von der kleinen Hafenstadt Honningsvåg zum nördlichsten Punkt des Europäischen Kontinents. Hier blicken Sie von einer 307 Meter hohen Klippe auf den Arktischen Ozean, zwischen Ihnen und dem Nordpol liegt nur noch Spitzbergen und das Meer.

    7.Tag: „Land & Leute".

    Am Morgen macht Havila in Kirkenes fest, hoch oben an der Arktischen Küste. Der Wendepunkt der Küstenroute ist erreicht. Zeit genug, um sich hier oben im Nordosten etwas umzuschauen. Wie leben die Menschen hier, wie bestreiten sie ihren Lebensunterhalt, was motiviert sie hier zu leben. Spannende Geschichten und Einblicke. Dann heißt es wieder Leinen Los - Kurs Westen und gen Süden.

    8.Tag: „Hammerfest".

    Auf dem Wegen gen Süden präsentieren sich Landschaft, Dörfer und Städte von einer völlig anderen Seite als in den Tagen als Sie gen Norden fuhren. Es ändern sich Tageszeit und Perspektive. Die Nordkapinsel laufen Sie am frühen Morgen an und Hammerfest um die Mittagszeit. Im Stadtwappen von Hammerfest ist ein weißer Eisbär auf rotem Hintergrund zu sehen. Gibt es hier etwa Eisbären? Nein, als Besucher kann man ganz beruhigt durch die Straßen bummeln: Eisbären gibt es in der Stadt nicht. Hammerfest war in früheren Zeiten der Ausgangspunkt für Eisbärjagden auf Spitzbergen. Von hier starteten außerdem die großen Fangflotten in die Arktis, und der Forscher Fridtjof Nansen nutzte Hammerfest als Starthafen für seine Polar-Expedition. Am Abend machen wir in Tromsö fest.

    9.Tag: „Lofoten“.

    Der "Luchsfuß", wie die Inselgruppe übersetzt heißt, liegt vor der Nordküste Norwegens und umfasst rund 80 Inseln. Liebliche Buchten, die sich zwischen kargen Klippen plötzlich auftun, bunte Fischerhäuser, die sich auf felsigen Inselchen verstreuen und die wilde Schönheit Norwegens! Türkisfarbenes Wasser, weiße Strände, hohe Klippen, und das im hohen Norden. Die Lofoten bieten eine große Auswahl an Stränden, majestätischen Bergen und tiefen Fjorden. Die einzigartige Landschaft und die Unberührtheit der Natur machen die norwegische Inselgruppe zu einem wahren Paradies für Entdecker. Trotz der Lage im hohen Norden sorgt der Golfstrom für ein mildes Klima. Wir begeben uns auf Überlandtour. Unterwegs besuchen wir Fischerdörfer, genießen einzigartige Ausblicke und kosten von den Köstlichkeiten der Natur.

    10.Tag: „Farmen im Meer“.

    Inzwischen befinden wir uns wieder weit im Süden. Den Polarkreis haben wir überquert und die Vegetation wird üppiger. Wir passieren viele kleine Inseln und Schären sowie einen ganz besonderen Berg – Torghatten, der ein Loch in seiner Mitte hat. In Brønnøysund sind besonders viele Lachs - Farmer zu Hause. Wir wollen uns das einmal näher anschauen.

    11.Tag: „Norwegens Süden".

    Wir durchqueren den breiten Trondheimsfjord mit seinen Bauernhöfen an beiden Ufern und erreichen die Küste und das offene Meer. Trondheim - Kristiansund - Molde sind die wichtigsten Häfen heute. Immer wieder Gelegenheit für kleine Spaziergänge oder individuelle Zeit. Zeit auch, sich an Bord nochmals richtig verwöhnen zu lassen. Kulinarik aus Norwegens Süden, aus dem Meer und von Land.

    12.Tag: „Bergen".

    Der letzte Tag der Postschiff Reise führt Sie entlang einer vielseitigen Küstenlandschaft. Nackte Bergkuppen wachsen aus der grünen Landschaft. Havila navigiert durch ein Labyrinth aus Meerengen und Wasserstraßen. Zahlreiche Inseln und Inselchen ragen aus der tiefblauen See. Landeinwärts befinden sich die großen Fjorde und Gletscher. Und am Ende dieser Reise erwartet Sie die Hafenstadt Bergen. Hier verbingen wir den Nachmittag. Spaziergang durch Bryygen - UNESCO Weltkulturerbe. Bryggen, der alte Kai von Bergen, erinnert an die Bedeutung der Stadt als Teil des Handelsimperiums der Hanse. Von außen ist Bryggen vor allem eine Fassade. Eine Fassade mit Symbolcharakter: Die hohen, schlanken Stadthäuser, die sich Giebel an Giebel am Kaiufer aneinanderreihen, ja geradezu aneinander lehnen, sind augenblicklich als Symbol für Bergen und seine Geschichte zu erkennen.

    13.Tag: „Rückblick“.

    Nochmals feines Frühstück in Bergen. Es bleibt auch noch etwas Zeit für Ihren persönlichen Abschiedsbummel. Sie blicken zurück auf einen phantastischen Sommertraum. Kulinarische Genüsse und unberührte Natur - erholsame Tage und spektakuläre - was für eine Reise.

    Bewertungen

    Reise-Qualität

    4.9 / 5

    Weiterempfehlungsrate

    5 / 5

    Besser als andere Anbieter?

    4.5 / 5

    Beschreibung der Reise

    5 / 5

    Beratung vor der Reise

    5 / 5

    Haustürabholung

    5 / 5

    Unser Reiseleiter

    5 / 5

    Buspilot

    5 / 5

    Sehenswürdigkeiten

    5 / 5

    Höhepunkte auf der Reise

    5 / 5

    Route der Reise

    5 / 5

    Zuverlässigkeit

    5 / 5

    Reiseunterlagen

    4.5 / 5

    Qualität der Hotels

    5 / 5

    Lage der Hotels

    5 / 5

    Speisen und Getränke

    4.5 / 5

    Anteil an frei verfügbarer Zeit

    5 / 5

    Preis- Leistungsverhältnis

    4.5 / 5

    Service im Bus

    5 / 5

    Komfort auf Reisen

    5 / 5

    Bewertungen filtern

    Eine tolle Norwegen-Erlebnisreise mit Reiseleiter Rico Fischer

    13.08.2024 von Monika und Reiner Gehlhaar

    Es war unsere erste Reise nach Norwegen. Ein rundum wunderbares Erlebnis, beginnend mit der Color Line-Fähre ab Kiel bis Oslo, weiter mit der Bergenbahn, der Flämsbana und einem Katamaran durch die Fjorde nach Balestrand. Ab Bergen begann mit der Havila Pollux bestimmt eine der schönsten Seereisen der Welt mit faszinierenden Ein- und Ausblicken entlang der Eismeerküste. Das Nordkap-Beweisfoto bei ca. 25°C ist ein Andenken an die Ewigkeit. Die Reise war von Anfang bis Ende super gut organisiert und ein besonderes Lob an unseren Reiseleiter Rico Fischer.

    Perfekte Norwegen-Reise

    24.03.2024 von Thomas Müller

    Norwegen,... Fjorde, Felsen, Ursprünglichkeit und eine bizarre Schönheit sind bei dieser Reise zu Entdecken. Und das im Winter, ja! Unbedingt. Die schneebedeckte Landschaft hebt sich vom tiefen Blau des Nordmeeres und der Barentssee extrem schön ab, besonders bei Sonnenschein. Aber auch in der Dunkelheit im Schein des Mondes, der sich über die Berge erhebt und im Wasser spiegelt, zeichnet sich die Landschaft sehr imposant ab. Jederzeit kann man dieses beeindruckende Schauspiel an Bord der Havila Polaris oder der offenen Decks hautnah genießen. Unsere Jagd nach Polarlichtern war erfolgreich - ein unvergessliches Erlebnis! Diese Reise wurde vom Reiseleiter Rico Fischer perfekt geführt, interessant und mit vielen Highlights gespickt. Von der Abholung an der Haustür bis zur Rückkehr nur Urlaub, Impressionen und immer super Verpflegung. Ohne Extrakosten oder Ärgernisse - wir können eine 100%ige Empfehlung aussprechen! Herzlichen Dank Ihr Schumänner