Slowenien: zwischen Riviera und Julischen Alpen
Übersicht
Ein amerikanischer Journalist schrieb einmal, dass Slowenien Europa in Miniatur sei...und dem ist wahrlich so! In kaum einem anderen Land gibt es dicht gedrängt so viele unterschiedliche Landschaftsformen und Kulturräume, wie in Slowenien. Malerische Küstenstädte und zauberhaft mediterrane Landschaften bestimmen unsere Reise ebenso, wie traumhafte Alpengipfel.
Leistungen
8 Schumann Reisen TREUESONNEN
- Fahrt ab/an Haustür
- Schumann-Reiseleitung
- 7x Übernachtung, Frühstück, Abendessen in ausgewählten Hotels laut Beschreibung
- Alle Schifffahrten, Bergbahnen, Eintritte, Stadtführungen laut Ausschreibung
- 3x Mittagessen
- 1/2 Doppelzimmer ohne Aufpreis
Preise pro Person
pro Person im Doppelzimmer | 2264,- |
Einzelzimmerzuschlag | 400,- |
Programm
1. Tag: „Auftakt in Kärnten“.
Abholung zu Hause am frühen Morgen. Vorbei an Salzburg nach Kärnten. Am frühen Abend erreichen Sie den Faaker See. Hier im Hotel Schönruh bei Familie Hinterleitner wohnen Sie die erste Nacht auf dem Weg in den Süden. Abendessen und Zwischenübernachtung im wunderschönen Kärnten.
2. Tag: „Das kleine Paradies“.
Unmittelbar hinter der Grenze zu Slowenien erklimmen Sie mittels Kabinenbahn den traumhaften Wallfahrtsort Monte Lussari. Der Luschariberg wird heute von Pilgern, Wanderern und Skifahrern gleichermaßen besucht. Die Julischen Alpen sind traumhafte Naturkulisse für die Wallfahrtskirche Maria Luschari. Zum Mittagessen laden wir zu leckeren Spezialitäten in der Rosenwirth Hütte. Willkommen im kleinen Paradies. Am Nachmittag dann weiter Richtung Adria. Am Abend erreichen Sie Ihr Domizil für die nächsten Tage. Willkommen im Life Class Hotel Portoroz, nur einen Steinwurf von der Adria entfernt.
3. Tag: „Sonne und Salz“.
Wie Perlen reihen sich die Küstenstädte entlang der slowenischen Adria. Nicht weit vom Stadtrand entfernt, sehen wir schon die großen Salzpfannen in der Sonne glitzern. Wie Edelsteine funkelt das weiße Küstengold. Portoroz und Piran verdanken Ihren Reichtum der jahrhundertelangen Salzgewinnung. Noch heute wird nach dem alten Verfahren erstklassige Salzblüte gewonnen. Wir besuchen die Salinen. Dann geht es weiter in die schönste Küstenstadt der slowenisch-kroatischen Adria. Auf einer schmalen, steil abfallenden Landzunge ragt die historische Altstadt von Piran in die Bucht von Triest hinein. Eng schmiegen sich die Dächer der alten Stadt aneinander, ein eleganter Kirchturm überthront die Stadt. Aber nicht irgendeiner: ein verkleinertes Abbild des San Marco von Venedig. Traumhaft. Piran ist eine echte Perle und die Krone der Slowenischen Riviera.
4. Tag: „Verwöhntag an der Riviera“.
Ein Perspektivwechsel, der sich lohnt. Heute per Boot entlang der Riviera. Eine Panoramafahrt entlang der antiken Städtchen, vorbei an den strahlenden Klippen von Strunjan bis in die Marina von Izola. Hier macht unser Kapitän fest. Das alte Fischerdorf hat sich herausgeputzt, ebenso typisch venezianisch. Am frühen Nachmittag sind wir zurück in Portoroz. Zeit für einen Besuch im Hotelpool.
5. Tag: „Kontrast pur: Postojna und Ljubljana“.
Auftakt in den Karsthöhlen von Postojna. Per Zug in ein schier endloses Labyrinth aus Höhlengängen. Gegen Mittag setzen Sie die Reise fort nach Ljubljana. Eine der kleinsten europäischen Hauptstädte, aber nicht minder attraktiv. Idyllisch schlängelt sich die Ljubljanica durch das Herz der slowenischen Hauptstadt, über deren Dächer majestätisch die Burg Laibach thront. Ljubljana ist ein Schmelztiegel in dem sich Historie, Tradition, Moderne, Kreativität und Nachhaltigkeit zu einem zauberhaften Mix vereinen. Wir besuchen die Altstadt und die Burg, deren Aussichtsturm einen phantastischen Blick auf die 2.000 Jahre alte Stadt freigibt. Die Standseilbahn bringt Sie nach oben. Abendessen und Übernachtung in der Hauptstadt.
6. Tag: „Die Wunschglocke von Bled“.
Malerischer kann eine Bergkulisse kaum sein. Die kleine Marienkirche liegt verträumt inmitten des Bleder See, überthront von der Burg Blejski Grad. Im Hintergrund spiegeln sich die Julischen Alpen. Am Ufer genießen die Kurgäste die schmeichelnden Sonnenstrahlen und umrunden den kleinen See und genießen ein Eis im Café der ehemaligen Tito-Residenz. Wir erkunden Bled auf ganz traditionelle Weise: per Holzboot, Pletna genannt, setzen Sie über zur kleinen Insel. Wenn die Wunschglocke der Marienkirche erklingt, halten Sie inne. Der Legende nach, sollen all Ihre Wünsche in Erfüllung gehen. Am späten Nachmittag Weiterfahrt in das Herz der Julischen Alpen. Inmitten des Triglav Nationalparkes, am Bohinj See wohnen Sie die letzten beiden Tage im Bohinj Eco Hotel.
7. Tag: „Vogel-Perspektive“.
Mittels Kabinenbahn erklimmen wir den Vogel-Berg. Am Gipfel angekommen, liegt Ihnen der Bohinjsee zu Füßen. Was für ein Panorama - Stärkung im Bergrestaurant. Am Nachmittag bleibt Zeit für erholsame Stunden im Wellnessbereich des Hotel vor traumhafter Bergkulisse.
8. Tag: „Alpenpanorama“.
Nach einem letzten Frühstück beginnt ihre Heimreise. Noch einmal Zeit die erlebten Momente Revue passieren zu lassen. Am frühen Nachmittag erreichen wir Deutschland und fahren gen Heimat.