Reisen

Urtümlicher Bregenzer Wald - Festspiele auf dem See

BRAUCHTUM – KULINARIK – TRADITION

Inhalt

    Übersicht

    Der Bregenzerwald zählt zu jenen Alpenregionen, die sich ihr ursprüngliches Landschaftsbild bewahrt haben. Die Dorfbilder der Region werden geprägt durch holzgeschindelte Häuser, interessante Kirchen aber auch außergewöhnlichen modernen Bauten. Kirchliche und gesellschaftliche Traditionen spielen im Leben der Bregenzerwälder eine große Rolle. Kommen Sie, wir zeigen Ihnen das Land: an Bächen entlang, zu Bergseen, zu Alpen, wo den ganzen Sommer über Kühe weiden. Auf sanfte, grüne Hügel oder hinauf auf schroffe Gipfel. Sie wohnen im Hotel Mittagsspitze in Damüls.

    Leistungen

    5 Schumann Reisen TREUESONNEN

    • Haustürabholung, Fahrt im Reisebus, Schumann-Reisen Reiseleitung
    • 4x Übernachtung und Frühstück im Hotel Mittagsspitze in Damüls
    • 4x Abendessen, 1x Käsejause, Weinverkostung
    • Rundfahrten, Führungen und Eintritt laut Beschreibung
    • halbe Doppelzimmer ohne Aufpreis auf Anfrage

    Preise pro Person

    Preis pro Person im Doppelzimmer 999,-
    Einzelzimmerzuschlag 100,-
    Zuschläge "Der Freischütz" - Bregenzer Seefestspiele:  
    Preiskategorie 1 * 184,-
    Preiskategorie 2 * 172,-

    *Diese Karten berechtigen zum Eintritt in das Festspielhaus, sollte die Aufführung wetterbedingt verlegt werden müssen!

    Programm

    1. Tag: „Panoramablick“.

    Ihre Reise führt Sie zunächst nach Bregenz. Mit der Pfänderbahn geht’s hinauf auf über 1000m Höhe. Bei klarem Wetter reicht der Dreiländer-Blick von den Allgäuer- und Lechtaler Alpen im Osten bis zu den Schweizer Bergen und den Ausläufern des Schwarzwaldes im Westen. Zu unseren Füßen liegt der Bodensee, eingerahmt vom Rheintal und dem oberschwäbischen Hügelland. Ein wundervoller Auftakt. Weiter am späten Nachmittag in den Bregenzerwald in Ihr Hotel Mittagsspitze nach Damüls.

    2. Tag: „Urtümliche Dörfer“.

    Die Bregenzerwäldler gelten als selbstbewusst, ja, eigenwillig. Die Bauern des Bregenzerwaldes entwickelten schon früh ein starkes Zusammengehörigkeitsgefühl. Besuch beim Käsebauern und Rundfahrt durchs Wäldle. Am Nachmittag per Gondel auf den Diedamskopf und Blick über den Bregenzer Wald.

    3. Tag: „Bregenzer Seefestspiele“.

    Am Vormittag bleibt Zeit für eigene Erkundungen in und um Damüls. Den Hausberg können Sie per Sessellift erkunden. Gegen Mittag beginnt Ihre Reise in die Festspielwelt. Doch zuvor wechseln wir für ein paar Kilometer vom Bus auf die Bahn. Und zwar die dampfende Bregenzer Wald Bahn von Bezau nach Schwarzenberg. In Bregenz angekommen, bleibt Zeit für einen kleinen Bummel. Im "Wirtshaus am See" haben wir zum Abendessen reserviert. Von hier ist es nur ein Wimpernschlag bis zur Seebühne. 2025 wird die emotionsgeladene und packende Musik von Carl Maria von Webers "Der Freischütz" auf der Bregenzer Seebühne zu erleben sein.

    4. Tag: „Fürstentum Liechtenstein“.

    In der Mitte Europas, zwischen Österreich und der Schweiz liegt einer der kleinsten Staaten der Welt. Zwischen Tradition und Moderne erkunden Sie Vaduz. Von nahezu jedem Fleckchen aus sieht man die Fürstenresidenz, die das Städtle, wie die Liechtensteiner Ihre Heimat nennen, überthront. Am Nachmittag lernen Sie Prinzessin Marie's Lieblingsweine kennen. Natürlich nicht nur in der Theorie. Führung und Verkostung in der Hofkellerei des Fürsten.

    5. Tag: „Alles Käse, oder was?“.

    Was wäre der Bregenzer Wald ohne seine Käsestraße. Das traditionelle Handwerk haben Sie schon kennengelernt. Nun zeigen wir Ihnen, wo über 32.000 Käselaibe lagern und Roboter rund um die Uhr Ihr Werk verrichten. Führung und Kostprobe. Gegen 13 Uhr beginnt hier Ihre Rückreise.

    Carl Maria von Weber - Der Freischütz

    Ein unwirtliches Dorf in Deutschland kurz nach dem Dreißigjährigen Krieg: Der junge Amtsschreiber Max liebt Agathe, die Tochter des Erbförsters Kuno. Doch damit Max sie heiraten kann, muss der ungeübte Schütze sich einem archaischen Brauch unterwerfen und einen Probeschuss absolvieren – für ihn eine unerfüllbare Herausforderung. Ob der Pakt mit dem Teufel da weiterhilft?

    Impressionen

    Bewertungen

    Reise-Qualität

    4.8 / 5

    Weiterempfehlungsrate

    4.8 / 5

    Besser als andere Anbieter?

    4.8 / 5

    Beschreibung der Reise

    4.8 / 5

    Beratung vor der Reise

    4.9 / 5

    Haustürabholung

    4.8 / 5

    Unser Reiseleiter

    4.8 / 5

    Buspilot

    5 / 5

    Sehenswürdigkeiten

    4.8 / 5

    Höhepunkte auf der Reise

    4.8 / 5

    Route der Reise

    4.8 / 5

    Zuverlässigkeit

    5 / 5

    Reiseunterlagen

    4.8 / 5

    Qualität der Hotels

    4.8 / 5

    Lage der Hotels

    4.8 / 5

    Speisen und Getränke

    4.8 / 5

    Anteil an frei verfügbarer Zeit

    4.2 / 5

    Preis- Leistungsverhältnis

    4.8 / 5

    Service im Bus

    4.7 / 5

    Komfort auf Reisen

    4.8 / 5

    Bewertungen filtern

    08.10.2024 von Gast auf Reisen

    War unterwegs mit dieser wunderschönen Reise. Alles hat ganz gut gepasst, vor allem das Wetter. Das Programm wurde sehr zügig abgearbeitet, so dass z. B. beim Besuch in Liechtenstein keine Möglichkeit bestand, irgend etwas zu essen. Nach der Veranstaltung auf der Seebühne war die Reisegruppe sich auf dem Weg zum Bus bei ziemlicher Dunkelheit und 6000 Besuchern selbst überlassen. Und vor allem mit dem Reiseleiter waren viele Gäste nicht zufrieden. Er nuschelte und schnurrte alles sehr lässig dahin, was man eigentlich von Schumann Reisen nicht gewöhnt ist. Die Unterbringung im 4-Sterne sup. Hotel war gut, die Zimmer waren bei fast allen höchstens 3 Sterne wert. Der Reiseleiter kam zum Frühstück, kann man gelten lassen, und zum Abendbrot mit kurzer Hose und mit seinen schwarzen Papierhut, den er ständig auch am Tag trug. Das gehört sich einfach nicht. Wenn das lässig sein sollte oder cool, ich sag mal - ohne Worte!!!. Vielleicht nimmt er sich mal ein Beispiel bei seinem Vater. LG ein Gast von dieser Reise

    Reiseleitung, Programm, alles bestens.

    11.03.2020 von Gast auf Reisen

    Gute Infos und gute emotionale Gestaltung.

    Eine schöne Reise, alles hat toll geklappt.

    09.01.2019 von Gast auf Reisen

    Eine schöne Reise, alles hat toll geklappt. Es hat alles gut geklappt, besonders toll ist der Transfer.

    Hilfsbereitschaft

    21.09.2018 von Gast auf Reisen

    Fahrer und Reiseleiter waren überaus hilfsbereit. Toller Service in jeder Situation. Hotellage ruhig.

    Wir sind mit der Schumann-Truppe immer sehr gut gefahren.

    20.09.2018 von Gast auf Reisen

    Die schönen Tage im Bregenzer Wald bei bestem Sonnenschein waren sehr schön. Die sehr gute Koordinierung durch unseren Reiseleiter Lothar und die guten Fahrkünste von Falk sind erwähnenswert.

    Organisation Schumann-gemäß

    20.09.2018 von Gast auf Reisen

    Hotel war sehr schön. Die Gegend ist toll.

    Keine Beanstandung.

    20.09.2018 von Gast auf Reisen

    eine unvergessliche Reise

    17.09.2018 von Gast auf Reisen

    Die gesamte Reise war unvergesslich, es gibt nur Höhepunkte. Mit Schumann Reisen habe ich nur gute Erfahrungen gemacht. Es ist immer wieder ein Erlebnis.

    Immer dem Wetter angepasst.

    17.09.2018 von Gast auf Reisen

    Gute Organisation - immer operativ dem Wetter angepasst. Gute Betreuung. Reise ist nicht belastend - auch für ältere Menschen geeignet. Es muss nicht immer so viel Essen dabei sein.

    Von A-Z alles Bestens.

    17.09.2018 von Gast auf Reisen

    Reisen mit Euch sind immer sehr, sehr schön.

    Hotel toll!

    17.09.2018 von Gast auf Reisen

    Hotel Mittagsspitze sehr schön. Allgemeine Betreuung wie immer super.

    Flexible Gestaltung

    17.09.2018 von Brigitte Behling unterwegs

    Reiseleiter und Buspilot sind immer auf die Wünsche der Gäste eingegangen und haben wenn nötig auch das Programm umgestellt.

    Organisation und Freundlichkeit

    17.09.2018 von Gast auf Reisen Frau Kindler

    Alles sehr gut organisiert. Die reise war wunderschön. Der Blcik von Zimmer 20 war nicht so schön.