Übersicht
Entdecken Sie Masuren – das Land der tausend kristallklaren Seen, dunklen Wälder und hügeligen,idyllischen Landschaften. Land der tausend Seen, hier leben noch Eisvögel, die beim Fischen beobachtet werden können... Sie wohnen in Stettin und Malbork, im Hotel St. Bruno in Gizycko (Lötzen) und zum Abschluss im Herzen der Stadt Thorn. Ein wahrer Höhepunkt der Reise: Die Masuren aus der Vogelperspektive - Ballonfahrt über die Seenplatte.
Programm
1. Tag: „Polen“.
Am frühen Morgen holen wir Sie zu Hause ab. Vorbei an Berlin fahren Sie direkt an die deutsch-polnische Grenze. Nach kurzer Fahrt erreichen Sie Stettin. Stadtbesichtigung. Stadtführung! Sie wohnen im Parkhotel Stettin. Mitten im Herzen der Stadt und dennoch im Grünen.
2. Tag: „Ordensburg Malbork“.
Über Land fahren wir nach Malbork, zu deutsch Marienburg. Wenn die Sonne die Mauern der mächtigen Ordensburg anstrahlt, scheint diese feuerrot zu glühen. Beeindruckend! Führung durch die mächtige Anlage. Sie übernachten im Hotel Centrum direkt in Malbork.
3. Tag: „Auf dem Oberlandkanal nach Masuren“.
Von Elblag/Elbing fahren Sie entlang des Oberlandkanals nach Buczyniec (Buchwalde). Dieser Kanal ist wahrlich ein Meisterwerk preußischer Baukunst. Hier in Masuren fahren die Schiffe auch über Land. Gegen Mittag setzen Sie die Reise in das Herz der Seenplatte fort. Die Masuren gelten unumstritten als DIE Naturschönheit Polens. Tausende Seen, tiefgrüne Wälder und viel Ruhe - so könnte die Überschrift einer Kurzbeschreibung von Masuren lauten. Sie wohnen im Hotel St. Bruno in Gizycko - Lötzen. Das Hotel befindet sich im ehemaligen Schloss des Deutschen Ordens, direkt neben der Drehbrücke am Łuczański-Kanal. Historisch traumhaft.
4. Tag: „Naturerlebnisse“.
Hektik und Alltag lassen Sie auf dieser Reise ganz und gar hinter sich. Die Masurische Seenplatte ist ein wahres Paradies für Erholungssuchende. Mehrstündige Schifffahrt mit polnischen Spezialitäten.
5. Tag: „Im Ballon über Masuren“.
Das Land der 1000 Seen kann man am besten aus der Vogelperspektive erleben. Langsam erhebt sich Ihr Heißluftballon über die Dächer der Stadt Gizycko. Ihr Schlosshotel liegt Ihnen zu Füßen und mit ihm eine funkelndes Meer aus Seen, Wäldern und endloser Weite. Schöner kann Reisen nicht sein. Am Nachmittag bleibt Zeit, die Masuren ganz individuell zu genießen. Ein Spaziergang durch Lötzen, Bummeln am See, ein Umtrunk in der Bar oder ein Bad im hoteleigenen Pool.
6. Tag: „Zwischen Wolfsschanze und Orgelkonzert“.
Unweit der Stadt Ryn liegt der Ort Ketrzyn/Rastenberg, welcher unweigerlich mit einem nationalen Denkmal verbunden ist. Still im Wald gelegen, die Wolfsschanze. Lange Zeit Führerhauptquartier im Osten. Fachkundige Führung durch die Überreste! Swieta Lipka - Heilige Linde ist eine sehr berühmte Wallfahrtskirche. Der zweitürmige barocke Bau gilt als eine der glanzvollsten Kirchen in ganz Polen. Am späten Nachmittag erklingt die berühmte Mosengel-Orgel. Später letztes Abendessen in Masuren.
7. Tag: „Kopernikusstadt Torun“.
Eine der ältesten und zugleich schönsten Städte Polens ist unweigerlich Toruń. Schon von weitem ist die festungsartige Altstadt zu sehen. Berühmtester Sohn der Stadt ist der Astronom Nikolaus Kopernikus. Während Ihres Stadtspazierganges kommen Sie vorbei am ehemaligen Wohnhaus. Hier, im Hotel Bulwar, verbringen Sie die letzte Nacht in Polen.
8. Tag: „Nach Hause...“.
Ein letzter Bummel an der Weichsel, dann heißt es Abschied nehmen von Ihrer Genussreise nach Polen.
Leistungen
8 Schumann Reisen TREUESONNEN
Termine
18.08. - 25.08.2023
Reise-Qualität
Weiterempfehlungsrate
Besser als andere Anbieter?
Gast auf Reisen, 05.12.2019
Uns wurden alle Wünsche erfüllt, die zu erfüllen waren. Die Hotels in Polen, wo wir zu Gast waren, sind toll. Nette Mitarbeiter die immer ein Lächeln für uns hatten. das hat mir besonders gefallen. Auch wir Gäste untereinander haben uns (fast) alle verstanden. die Busfahrt von Stettin nach Ryn war sehr lang. Aber wohl teilweise nicht zu ändern. Vielleicht wäre hier eine zusätzliche Übernachtung ratsam.
Gast auf Reisen, 05.12.2019
Die Auswahl der Hotels und die Besichtigungen während der Reise ist super. Macht weiter so! Ändern würde ich vielleicht die Reiseroute auf der Hinreisen. Die Teilstrecke war etwas lang.
Gast auf Reisen, 05.12.2019
Wir freuen uns immer, dass es Schumann Reisen gibt.
Gast auf Reisen, 05.12.2019
Wir haben mit Schumann Reisen bisher immer gute Erfahrungen gemacht. Es war immer toll, weiter so. Solange wir gesund bleiben, werden wir immer wieder mitfahren.
Gast auf Reisen, 05.12.2019
Die Besichtigung der Wolfsschanze würde ich ändern.