Bundesgartenschau 2023 in Mannheim

BUGA 23
4 Tage BUGA

Übersicht

Die BUGA 2023 in Mannheim hat ein klares Ziel: Sie will die nachhaltigste BUGA aller Zeiten werden. Ein Grundsatz, welcher sich schon in der Standortwahl durchsetzt. Denn neben dem ehemaligen Spinelli-Militärgelände wird auch der Luisenpark BUGA-Gelände sein. Und das nicht zum ersten Mal. Bereits 1975 fand hier die erste Bundesgartenschau in Mannheim statt. Eine rund zwei Kilometer lange Seilbahn über das Neckartal, übrigens im Jahr 2022 Herzstück der Floriade in Holland, verbindet die beiden Ausstellungsgelände. Umrahmt wird Ihre BUGA-Reise von einem blumigen Programm. Wir besuchen das Heidelberger Schloss oder den Dom zu Speyer. Zum Abschluss geht es nach Frankfurt – auch hier geht es blumig zu.

Programm

1. Tag: „Heidelberger Schlossherren“.

Wie gewohnt holen wir Sie zu Hause ab. Vorbei an Nürnberg und Heilbronn, auch ein ehemaliger BUGA-Standort erreichen wir am frühen Nachmittag Heidelberg am Neckar. Die lebendige Studentenstadt wird überthront von der wohl berühmtesten Ruine Deutschlands. Das Heidelberger Schloss strahlt im typischen roten Neckartäler Sandstein und wacht wehrhaft über das Neckartal. Wir fahren hinauf per Standseilbahn und lauschen den Geschichten und Geschichtchen der ehemalige Schlossdamen… was die alles zu berichten haben, sorgt für Schmunzeln und Staunen. Am Nachmittag folgen wir dem Neckar bis zu seiner Rheinmündung. Eben dort wohnen Sie, in Mannheim, dem Austragungsort der Bundesgartenschau 2023. Doch dazu morgen mehr. Abendessen und Übernachtung im Dorinthotel.

2. Tag: „BUGA 2023 – nachhaltig in die Zukunft“.

Willkommen zur BUGA 23! Ihr Gartenschau-Tag beginnt mit einer fachkundigen Führung im Spinelli-Park. Hier, wo einst Militärfahrzeuge betankt wurden und das US-Militär das Bild bestimmte, entsteht seit über zwei Jahren die neue grüne Lunge der Stadt. Ganz anders im Luisenpark. Hier wurde der Baumbestand der ersten BUGA von 1975 genutzt und um ein vielfaches erweitert. Blumenhallen, kleine Oasen und ein gewachsenes Gartenschauareal. Erkunden Sie diesen Teil der BUGA auf eigene Faust und genießen Sie den Tag in Mannheim. Verbunden sind die beiden Areale mit einer Seilbahn, in nur acht Minuten reisen Sie aus der Vergangenheit in die Gegenwart zurück. Somit kann die Gartenreise um die Welt beginnen… Am Abend sind Sie wieder zurück in Ihrem Hotel.

3. Tag: „Domschatz oder Blütenwerk“.

Heute haben Sie die Wahl: nochmals über die Gartenschau bummeln und wieder Neues entdecken oder Sie fahren gemeinsam mit Ihrem Busteam nach Speyer. Was wäre die rheinland-pfälzische Stadt ohne sein Vorzeigegotteshaus. Hier reiht sich ein Ehrentitel an den nächsten. Der Speyerer Dom zählt zu den drei romanischen Kaiserdomen Deutschlands und wurde vor fast 100 Jahren bereits in den Stand einer Basilica minor erhoben. Da ließ der UNESCO-Titel nicht lange auf sich warten. Wir gehen auf Spurensuche im Weltkulturerbe und lernen Dom und Krypta bei einer fachkundigen Führung kennen. Am Nachmittag geht es wieder rheinabwärts, wieder zurück Richtung Mannheim. Aber dieses Mal entlang des Flussabschnittes, der heute von keinem Kreuzfahrtschiff und keinem Tanker mehr genutzt werden kann. Am Reffenthaler Altrhein, dem ehemaligen Rheinverlauf vor der Flussbegradigung scheint die Zeit still zu stehen. Dort sieht man Weiden, deren Äste tief herunterhängen sowie verschlammte Böden, auf denen reichlich Totholz herumliegt. Mehrere kleine Inseln bieten Vögeln Nistpläzte und Rückzugsmöglichkeit. In dem ruhigen Altrheinarm lassen sich in der verträumt romantischen Atmosphäre Wasservögel wie etwa Wildenten, Haubentaucher, Schwäne, Graureiher und Bläßhuhn beobachten. Bei Kaffee und Kuchen lässt sich das Treiben am Besten beobachten.

4. Tag: „Exotischer Abschied am Main“.

Wer an Frankfurt denkt, denkt an Hochhäuser, Bankenzentralen und natürlich auch den legendären Römer. Kaum einer würde an Palmen, Grotten oder meterhohe Sukkulenten denken. Im Frankfurter Westend steht seit über 150 Jahren einer der größten botanischen Gärten Deutschlands. Der Frankfurter Palmengarten ist der perfekte Abschluss Ihrer Blumenreise. Bei Ebbelwoi und Flammkuchen lassen wir die Reise ausklingen und treten vergnügt die Heimreise an. Eine farbenfrohe Reise in die Welt der Garten- und Blumenkunst geht zu Ende. Am Abend sind Sie wieder zu Hause.

Leistungen

5 Schumann-Reisen TREUESONNEN

  • Fahrt im Fernreisebus ab/an Haustür, Schumann-Reiseleitung
  • 3x Übernachtung, Frühstück, Abendessen im Dorint Hotel Mannheim
  • Schlossführung in Heidelberg
  • Eintritt zur BUGA und Führung im Spinellipark
  • Wahlprogramm: BUGA oder Speyer am 3. Reisetag
  • Eintritt Palmengarten, Mittagessen im Ebbelwoiviertel
  • halbes Doppelzimmer ohne Aufpreis

Termine

02.09. - 05.09.2023

 

Preise pro Person

im Doppelzimmer 779,-
Einzelzimmerzuschlag 135,-

 

Impressionen