Übersicht
Von Bremen nach Noord Holland
Die World Voyager - ein Schiff der Extraklasse - so viel steht fest. Rund 150 Gäste in 100 Kabinen. Die außergewöhnlich kleine Anzahl an Gästen ermöglicht die persönliche Atmosphäre, die Sie bei Schumann Reisen so schätzen. Unsere letzte Kreuzfahrt mit diesem einzigartigen Schiff startete im August 2022, alle Kabinen waren ausgebucht. Die diesjährige Kreuzfahrt unter Freunden mit unserer neuen Traumyacht wird eine richtige Kultur und Natur Reise. Auftakt in Bremen: Kultur und Kulinarik im Ratskeller, Altstadt und Weltkulturerbe. Bremerhaven - Besuch im Auswandererhaus. Hier gehen wir an Bord unserer kleinen Traumyacht. Leinen Los - Kurs West. Harlingen erstes Ziel in den Niederlanden. Die Watteninsel Texel, übrigens die größte der Niederlande, gleicht einem Naturparadies. Kilometerlange Strände wechseln sich ab mit unberührten Naturschutzgebieten. Strandflieder und Strandastern bilden Blütenteppiche. Seltene Wasservögel finden reichlich Nahrung. Ganz anders präsentiert sich die deutsche Hochseeinsel Helgoland. Die "lange Anna" ragt als rotbraunes Felswahrzeichen aus dem Meer. Auch hier Natur pur!
Reiseberichte
Programm
1. Tag: „Hansestadt Bremen“.
Abholung zu Hause. Im bequemen Reisebus auf der Straße nach Bremen. Die Stadtmusikanten und der Roland, der Schnoor - Bremens ältestes Stadtteil - Rathaus und Co. Altstadtspaziergang! Abendessen heute ürbigens auch in Bremens Altstadt. Die nächsten zwei Tage wohnen Sie im Parkhotel Bremen.
2. Tag: „Raumstation und Ratskeller“
- größer können die Kontraste kaum sein. Airbus in Bremen macht große europäische Raumfahrtprogramme erst möglich: Projekte wie die Internationale Raumstation ISS oder die Weltraumlabore Spacelab, die europäische Trägerrakete Ariane und die Explorationsmissionen in Richtung Mond und Mars sind untrennbar mit Bremen verbunden. Bei Airbus erhalten Sie heute einen Einblick in Forschung und Entwicklung rund ums Weltall. Am späten Nachmittag zur Führung in den Ratskeller. Hier genießen wir dann auch den Abend - bei Kultur und Kulinarik.
3. Tag: „Geschichte(n) ums Auswandern“.
Sie kamen aus Oldenburg, Sachsen, Österreich-Ungarn und Russland, flohen vor Hunger, Krieg, Verfolgung oder Perspektivlosigkeit. Kommen Sie mit auf einer bewegenden, historischen Reise im Auswandererhaus in Bremerhaven. Hier gehen wir auch an Bord der World Voyager. Gegen 18 Uhr heißt es Leinen Los, Kurs West. Gemeinsames Abendessen.
4. Tag: „Bei den Seehelden“.
Seehelden, die dem Wetter und dem Wind trotzen, um zu fischen, Handel zu treiben oder in die Welt hinaus zu ziehen. Harlingen ist der einzige Seehafen Frieslands, der bereits seit Jahrhunderten der Ausgangspunkt für stolze Seemänner und -frauen ist. Das kann man in der ganzen Stadt erkennen. Prächtige Lagerhäuser, prächtige Patrizierwohnungen, lebendige Binnenhäfen, Grachten und Brücken färben die Innen-stadt. Gemeinsamer Stadtspaziergang mit Einkehr!
5. Tag: „Insel Texel: Naturwunder Wattenmeer“.
"Die Niederlande im Kleinen" wird die Insel genannt, weil sie so abwechslungsreich ist. Da gibt es ewig lange Sandstrände. Im Meer tummeln sich Kitesurfer. Und es gibt Strandräuber - deren Ausbeute besichtigen wir im Juttermuseum. Das Herzstück der Ausstellung ist eine bunte Sammlung von Gegenständen, die in den vergangenen 75 Jahren am Strand von Texel an Land gespült wurden. Anker, Bojen, Ruder... bis hin zu stattlichen Flugzeugmotoren. Sie werden Ihren Augen kaum glauben! Inmitten des Nationalparks besuchen wir auch das Ecomare. Es ist die älteste Seehund - Auffangstation Europas und zugleich Zentrum für Natur und Watt. Pro Jahr werden zwischen 60 und 100 Seehunde und Kegelrobben im Ecomare aufgefangen und versorgt. Zwischendurch gibt es immer wieder typische Inselkost - kulinarisches Texel also!
6. Tag: „Helgoland: Roter Felsen und trottlige Lummen“.
Ein wenig despektierlich klingt ihr Name schon. Trottellummen heißen die schwarz-weißen Vögel, die etwa so groß werden wie Stockenten und aufgrund ihrer etwas putzigen Gangart ihren Namen bekommen haben sollen. Denn die Lumme wirkt eben etwas trottelig, wenn sie an Land unterwegs ist. Weniger trottelig als vielmehr waghalsig wirkt die Aufzucht ihrer Jungen. Die Brutplätze liegen auf schmalen Vorsprüngen an hohen Felsklippen. Nach drei Wochen müssen die Jungen, die noch nicht fliegen können, im wahrsten Sinne des Wortes den Sprung ins kalte Wasser wagen. Im Juni kann man hier (mit etwas Glück natürlich) den Lummen-Sprung beobachten. Ob Sie heute springen oder nicht - in jedem Fall können wir Basstölpel, Lummen, Eissturmvogel, Dreizehenmöwe und Tordalk beobachten. Heute also nochmals Naturerlebnisse!
7. Tag: „Bremerhaven und Worpswede“ .
Am Morgen fahren Sie in Bremerhaven ein. Nochmal ausgiebiges Frühstück an Bord. Dann heißt es Abschied nehmen von Ihrer Crew. Per Bus nach Worpswede. Die Landschaft des Teufelsmoores hat dem Künstlerdorf das Besondere gegeben, die Kunst etwas Einmaliges, und die Menschen erfüllen diese Region mit Lebendigkeit. Die ungewöhnliche Symbiose aus ursprünglicher Natur und kreativer Gestaltung von Kunst und Alltag wird täglich fortgeschrieben – seit 1889, als das unscheinbare Moordorf Worpswede zur Künstlerkolonie wurde. Das Wasser ist es vor allem, das dem Land zwischen Elbe und Weser seinen unverwechselbaren Charakter gibt. Das Grundwasser liegt nur einen Spatenstich unter der Erde und bewegt sich in tausenden Moorgräben. Die Gräben münden in Hamme, Wümme und Wörpe, die ihre moorige Fracht über Lesum und Weser schließlich in die Nordsee bringen. Maler waren es, die das abseits gelegene Bauerndorf in eine Künstlerkolonie ver-wandelten. Gemeinsames Mittagessen. Dann beginnt Ihre Rückreise. Am Abend erreichen Sie Ihren Wohnort. Eine traumhafte, einzigartige Sommerreise geht zu Ende. Phantastische Erinnerungen bleiben.
Leistungen
Termine
16.06. - 22.06.2023
Preise pro Person
pro Person in Euro: - Weitere Suiten und Einzelkabinen auf Anfrage -
Expeditionskabine | 2 - Bett Kabine außen - Deck 3 | 1999,- |
Infinity Kabine absenkbare Fenster | 2 - Bett Kabine außen - Deck 5 | 2549,- |
Veranda Kabine | 2 - Bett Kabine außen - Deck 5 | 2899,- |
Infinity Kabine absenkbare Fenster | 2 - Bett Kabine außen - Deck 6 | 2699,- |
Veranda Kabine | 2 - Bett Kabine außen - Deck 6 | 3099,- |
Expeditionskabine | 1 - Bett Kabine außen - Deck 3 | 2899,- |
Infinity Kabine absenkbare Fenster | 1 - Bett Kabine außen - Deck 5 | 3699,- |
Reise-Qualität
Weiterempfehlungsrate
Besser als andere Anbieter?
rainer und elke klanert, 12.07.2023
Eine sehr schöne Reise mit einen sehr guten Programm. Alles sehr gut organisiert mit vielen unbekannten und kulinarischen Höhepunkten. Wir sagen danke.
Cornelia und Konrad Rausch, 15.12.2022
Es war einfach wieder eine ausgesprochene tolle Reise.
Salka Heße, 01.10.2019
Sehr ausgewogene Reise
Hans-Joachim Schröder, 20.09.2019
Insgesamt eine sehr schöne Reise mit einem hervorragenden Vorprogramm in Hamburg. Wenngleich Opern-Fans ist Musik des 20. Jahrhunderts nicht unser Fall, ebenso- wenig die neuen Inszenierungen. Deshalb haben wir uns hier ausgeklinkt. Zu "Qualität der Speisen" ist anzumerken: die vonseiten Schumann ausgesuchen Restaurants: hervorragend, World Explorer: durchschnittlich. Bei Fragen zum Bus-Transfer haben wir uns an der Portugal-Reise orientiert. Bei der Norwegen-Reise haben wirden Transfer nicht in Anspruch genommen haben. Transfer Hamburg - Stade war prima.
Gast auf Reisen, 15.03.2019
Vielen Dank für immer wieder neue Reiserouten und Reisekombinationen. Bei unseren Reisebuchungen sind wir bisher nie enttäuscht worden. Wir wünschen Ihnen und damit auch uns, weiterhin gute Ideen und zahlreiche Reisegäste, die gern mit Ihrem Unternehmen auf Tour gehen.
Gast auf Reisen, 15.03.2019
Ich fahre sehr gern mit Schumann Reisen. Auch wenn man allein ist, fährt man im Team.
Gast auf Reisen, 15.03.2019
Wir waren schon immer sehr zufrieden, sonst hätten wir schon lange den Veranstalter gewechselt.
Gast auf Reisen, 15.03.2019
Besonders schön war der Kanal von Korinth, Delphi, Santorini und die schöne Landgaststätten.
Gast auf Reisen, 15.03.2019
Tolle Zwischenübernachtungen, tolle Busversorgung. Vielleicht etwas mehr individuelle Freizeit in den einzelnen Städten. Die Kabine auf MS Berlin war leider sehr laut. Ansonsten DANKE!
Gast auf Reisen, 11.03.2019
prima auch die Haustürabholung und die vielen kleinen Überraschungen
Gast auf Reisen, 05.03.2019
Es wäre schön wenn für "Ausländer" (Rheinland) eine bessere An und Abreise möglich wäre. Bei rechtzeitiger Anmeldung sollte das möglich sein. Wir sind sehr zufrieden mit dem Verlauf der Reisen. Die Reiseleiter sind immer ansprechbar und sehr hilfsbereit. Die Reisen sind immer etwas Besonderes. Ich würde mich freuen wenn ich noch einige Reisen mit Schumann machen könnte.
Gast auf Reisen, 31.10.2018
Die ges. Organisation und der Ablauf der Reise waren sehr gut! Die Kabinen waren gut, aber leider hat die kleine Gruppe beim Abendessen nicht zusammen sitzen können!?
Gast auf Reisen, 31.10.2018
Schöne Ziele und tolle Reiseleitung, absolut empfehlenswert.
Gast auf Reisen, 31.10.2018
Vielen Dank für diese tolle Reise!!
Gast auf Reisen, 31.10.2018
Tierwelt und Gletscher bleiben unvergessen! Toller Tangoabend in Buenos Aires. Aber bitte nicht mehr mit IBERIA fliegen.