Angeblich hat Kaiser Karl IV. als Erster Prag als goldene Stadt bezeichnet. Aber warum eigentlich? Liegt es an den Dächern, die in der Sonne funkeln? Oder an Karel Gotts goldener Stimme? Kommen Sie mit auf Spurensuche und Sie werden feststellen: Es ist gar nicht so leicht, dieses Rätsel zu lösen …
1. Tag: „Spaziergänge durch Prag“.
Berewits gegen Mittag erreichen Sie die „Goldene Stadt an der Moldau“. Ausgiebiger Altstadtbummel! Das Zentrum der Prager Altstadt stellt der Altstädter Ring, ein riesengroßer Marktplatz, dar. Auf dem Staromestské námestí befinden sich die Teynkirche mit ihren ungleichen Türmen sowie das Altstädter Rathaus. Sie wohnen im Hotel "Clarion Prague Old Town" in unmittelbarer Nähe zur Prager Altstadt.
2. Tag: „Vyšehrad und Hradschin“.
Am Morgen Vyšehrad. Die nostalgische Atmosphäre und der herrliche Ausblick über Prag verführen zum Träumen. Pünktlich um 11.30 Uhr erleben Sie die Wachablösung vor der Prager Burg. Danach gemeinsames Mittagessen. Sankt Veits Dom, Goldenes Gässchen, Erzbischöflicher Palast oder Palais Schwarzenberg. Höhepunkte reihen sich aneinander. Ausführlicher Spaziergang auf dem Hradschin. Abendessen dann im berühmten "U-Flecku".
3. Tag: „Prager Gärten“.
Neben der zauberhaften Altstadt und dem alles überragenden Hradschin prägen zahlreiche Gärten das Antlitz der Stadt. Die Barockgärten sind allein schon eine Reise wert. Am Nachmittag ein Abstecher zum alten jüdischen Friedhof. Abendessen heute im Pilsner Bierkeller im Stadthaus Obecni Dum.
4. Tag: „Prag nach Lust und Laune“.
Den Vormittag nutzen Sie nochmals für die Goldene Stadt. Ganz nach Ihren persönlichen Wünschen. Abfahrt am frühen Nachmittag.
Leistungen
5 Schumann Reisen TreueSonnen
Termine
28.03. - 31.03.2021
21.11. - 24.11.2021
Preise
Preise pro Person in Euro:
im DZ (DU/WC) | 599,– |
Kinder bis 12 Jahre | 399,– |
Einzelzimmerzuschlag | 120,– |
Qualität
Weiterempfehlen
Besser als andere Anbieter?
Gast auf Reisen, 20.02.2020
Alles super!
Gast auf Reisen, 20.02.2020
Wir waren sehr zufrieden
Gast auf Reisen, 20.02.2020
Auswahl des Hotels und Abendessen sehr gut
Gast auf Reisen, 20.02.2020
es war eine schöne Reise
Günter u. Roswitha Hardt, 17.04.2019
Ein kurzer Abstecher zum Jüdischen Viertel hätte unserer Meinung nach , da es Reisegäste waren im Alter zwischen 60 und über 80 Jahren , ausgereicht , da den meisten die Geschichte ausreichend bekannt ist .Es war sehr anstrengend ! Stattdessen hätten wir eine gemütliche Schifffahrt bzw. eine Stadtrundfahrt mit Oldimern oder Kutsche vorgezogen . Im Prospekt könnte man dies mit aufführen unter Massgabe eines Aufpreises ! Bei der Buchung obliegt es jedem , für was er sich entscheidet !