Übersicht
"Die Werdenfelserei" - das Naturhotel am Berg der Berge. Immerhin ragt die Zugspitze fast 3.000m in den weiß-blauen Himmel und ist Deutschlands höchster Berg. Gleich daneben der markante Alpspitz. Die Werdenfelserei ist eine außergewöhnliche Mischung. Tradition trifft auf Moderne. Dort steht ein Baum Kopf, dort arbeiten Menschen, die das gerne tun und ihre Gäste nach allen Regeln der Kunst verwöhnen. Im Himmel über Garmisch entspannt man im Wellnessbereich mit Rooftop-Pool, stets mit dem Blick auf die Zugspitze. Kulinarischer Genuss wird großgeschrieben. Schmecken tut es bayrisch, international und immer heimisch. Eine unserer exklusivsten Sommerreisen. Auch das Programm hat es in sich: Starnberger See, Zugspitzreise, Wank und Nordkettenbahn. Angereichert mit Kultur und Kulinarik.
Programm
1. Tag: „See und Kunst“.
Am Morgen holen wir Sie zu Hause ab. Durch München nach Starnberg. Per Schiff über den See. In Seeshaupt "besuchen" wir Lothar-Günther Buchheim. Als Autor schrieb er "Das Boot". Doch er war auch Maler und Kunstsammler. Am Ufer des Sees hat seine Sammlung eine würdige Heimat gefunden. Hier laden wir zu Kaffee und Kuchen und natürlich zum Staunen ein. Staunen werden Sie auch über Ihr Urlaubsrefugium. Willkommen in der "Werdenfelserei".
2. Tag: „Zugspitze“.
Am Morgen ausgiebige Tour per Kutsche durch Garmisch! Dann bringt Sie die Zahnradbahn hoch auf die Zugspitze. Was für ein Panorama. Auf dem Gipfel laden wir zu Bayrischen Schmankerln. Lecker mit Ausblick! Unten spiegeln sich die Sonne im Eibsee. Die Panoramagondel bringt Sie hinab.
3. Tag: „Königsträumerei“
- dafür war der Bayernkönig Ludwig der II. bekannt. Der ewige Träumer. Auch seine Schlösser folgen seinen Träumen. Prunkvoll und verspielt. Führung in Linderhof. In Oberammergau ist nicht alles Fenster oder Giebel was danach aussieht, Lüftlmalerei nennt man das. Also manchmal kleine "Luftschlösser", gleichzeitg aber große Kunstwerke. Wir zeigen Ihnen die schönsten.
4. Tag: „Rosshütte, Nordkette und großer Genuss“.
Zunächst über den Scharnitz nach Seefeld. Per Bergbahn auf die Rosshütte. Gigantischer Blick ins Tal. Dann Innsbruck, Tirols Hauptstadt. Goldenes Dachl und Dom. Direkt aus der Stadt bringt Sie die Nordkettenbahn hinauf zum Panoramablick. Tiroler Brotzeit auf der Seegrube. Dann zum Top of Innsbruck - auf dem Hafelekar. Innsbruck aus der Adlerperspektive und weiter Blick in die Bayerischen Alpen hinein. Zurück in der Werdenfelserei: Galaabendessen vom Feinsten mit den passenden Weinen dazu.
5. Tag: „Vom Wank zu den schönsten Seen“.
Am Vormittag fahren wir auf den Wank. Bayrische Brotzeit mit Naturkino auf der Sonnenterrasse. Was für ein Panorama auf Garmisch und die Berge. Kochelsee und Walchensee - eng miteinander verbunden. Türkisblau schimmern Sie in der Sonnet Am Nachmittag bleiben auch noch individuelle Stunden in Garmisch und Ihrer "Werdenfelserei". Zum Abendessen laden wir Sie heute am Pflegersee ein. Bayrischer Sommerabend!
6. Tag: „Heilige Haxen“.
Gegen 10 Uhr starten wir nach Andechs. Seit 1455 beten und arbeiten die Benediktinermönche auf dem „Heiligen Berg“ und betreuen die älteste Wallfahrt Bayerns. Nicht nur das - die Schweinshaxn sind die besten der Welt. Nach dem Besuch der prächtigen Kirche lockt das Bräustüberl zum deftigen Haxnessen Dazu eine Maß und die Welt ist in Ordnung. Am Nachmittag beginnt dann Ihre Heimreise.
Leistungen
Aus technischen Gründen kann es zu Änderungen im Tagesablauf kommen.
Termine
16.07. - 21.07.2023
17.09. - 22.09.2023
Reise-Qualität
Weiterempfehlungsrate
Besser als andere Anbieter?
Jürgen Oeser, 23.09.2020
Seifert, Ingrid, 10.08.2019
Die Ausflugsziele waren gut gewählt und das Hotel sehr schön. Das Essen war sehr gut, etwas weniger wäre auch aber ausreichend gewesen.