Dieser Text und alle anderen Inhaltselemente in diesem Inhaltsbereich werden in normaler Seitenbreite dargestellt, da im Element "Inhaltsbereich [Start]" die "Containerbreite" auf "Standardbreite" gestellt ist. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetaur adipisicing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut aliquip ex ea commodo consequat. Duis aute irure dolor in reprehenderit in voluptate velit esse cillum dolore eu fugiat nulla pariatur. Excepteur sint occaecat cupidatat non proident, sunt in culpa qui officia deserunt mollit anim id est laborum Et harumd und lookum like Greek to me, dereud facilis est er expedit distinct. Nam liber te conscient to factor tum poen legum odioque civiuda.
Falls die Seitenbreite mal schmaler sein soll (noch bevor überhaupt ein Spaltenset zum Einsatz kommt), kann im Element "Inhaltsbereich [Start]" die "Containerbreite" auf "Schmal" oder gar "Extraschmal" gestellt werden. Dieser Text und alle anderen Inhaltselemente in diesem Inhaltsbereich werden dann entsprechend schmaler dargestellt. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetaur adipisicing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut aliquip ex ea commodo consequat. Duis aute irure dolor in reprehenderit in voluptate velit esse cillum dolore eu fugiat nulla pariatur. Excepteur sint occaecat cupidatat non proident, sunt in culpa qui officia deserunt mollit anim id est laborum Et harumd und lookum like Greek to me, dereud facilis est er expedit distinct. Nam liber te conscient to factor tum poen legum odioque civiuda.
Dieser weiße Bereich ist aufgebaut aus zwei ineinander verschachtelten "Inhaltsbereich"-Elementen. Das äußere Element ist per "Containerbreite: Volle Breite" so eingestellt, daß es über die gesamte Breite des Browserfensters reicht. Das innere "Inhaltsbereich"-Element ist auf "Containerbreite: Standardbreite" eingestellt, damit das Textelement (und andere Inhaltselemente) eine Begrenzung nach links und rechts hat.
Dem Textelement wurde mit der Option "Abstand davor" und "Abstand danach" ein mittlerer Abstand zugewiesen. Der Abstand bezieht sich auf die Elemente davor und danach, in diesem Fall also der Abstand zum "Inhaltsbereich Start/Stop".
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetaur adipisicing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut aliquip ex ea commodo consequat. Duis aute irure dolor in reprehenderit in voluptate velit esse cillum dolore eu fugiat nulla pariatur. Excepteur sint occaecat cupidatat non proident, sunt in culpa qui officia deserunt mollit anim id est laborum Et harumd und lookum like Greek to me, dereud facilis est er expedit distinct. Nam liber te conscient to factor tum poen legum odioque civiuda.
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetaur adipisicing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut aliquip ex ea commodo consequat. Duis aute irure dolor in reprehenderit in voluptate velit esse cillum dolore eu fugiat nulla pariatur. Excepteur sint occaecat cupidatat non proident, sunt in culpa qui officia deserunt mollit anim id est laborum Et harumd und lookum like Greek to me, dereud facilis est er expedit distinct. Nam liber te conscient to factor tum poen legum odioque civiuda.
Das Inhaltselement "Callout Start/Stop" dient dazu, eine stilisierte Box (3 abgerundete Ecken und links oben eine nicht-abgerundete Ecke) für andere Inhaltselemente zu schaffen.
Ein Spaltenset wird nun anders erzeugt als zuvor:
Spalte 1
(Der stilisierte Hintergrund des "Callout"-Inhaltselements kann auch erzeugt werden, wenn bspw. einem Texteelement im Feld "CSS-ID/Klasse" der Wert "callout" eingetragen wird.)
Spalte 2
Spalte 3